1349 kündigen Live Album Winter Mass an
Niemand trägt die Fackel des norwegischen Black Metals mit derselben Intensität wie 1349.
Vor vier Jahren, als die Live-Musik gerade erst aus den Schatten der Pandemie kroch, stürmten die norwegischen
Black-Metal-Fackelträger vor einem ausverkauften Publikum in ihrer Heimatstadt Oslo auf die Bühne. Jetzt können Fans überall das
charakteristische akustische Höllenfeuer der Band hautnah mit Winter Mass erleben. Dieses neue Live-Album enthält Songs aus ihrer
beeindruckenden Diskografie, darunter den frühen Klassiker „I Am Abomination“.
© Henrik Sander
Winter Mass erscheint am 28. November bei Season of Mist. Ihr könnt das Live Album hier vorbestellen: https://orcd.co/1349wintermass oder ihr Pre-Saved es auf Spotify: https://open.spotify.com/prerelease/2zZcw3FlWSRP6sWvVChzlA
Mit ihrem charakteristischen akustischen Höllenfeuer verkörpern 1349 den ursprünglichen Geist des Black Metal.
Unzufrieden mit der Richtung, die das Genre Mitte der 90er-Jahre einschlug, gründete Sänger Ravn 1997 zusammen mit dem
gleichgesinnten Bassisten Seidemann die Band 1349. Das aktuelle Line-up – verstärkt durch den Gitarristen Archaon und Frost (der
auch Schlagzeug bei Satyricon spielt) – besteht seit 2001. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sie große europäische Festivals wie
das Wacken Open Air und das Hellfest mit ihren feurigen Auftritten in Brand gesteckt und sind international mit Größen wie Celtic
Frost, Cannibal Corpse und Carcass auf Tournee gegangen. Jedes ihrer acht Studioalben wurde von demselben leitenden Prinzip
inspiriert: die Düsternis, die Unheimlichkeit und die ursprünglichen Emotionen des norwegischen Black Metal zurückzubringen.
Nun, frisch aus der Asche ihres achten Albums The Wolf & The King, veröffentlichen 1349 ein neues Live-Album. Obwohl es kurz nach der Aufhebung des pandemiebedingten Lockdowns aufgenommen wurde, explodiert Winter Mass mit dem typischen akustischen Höllenfeuer der Band aus den Startlöchern. Dieses über einstündige Set, aufgenommen im Osloer Parkteatret, fesselte das heimische Publikum mit apokalyptischen Zaubern aus dem gewaltigen Chaos-Kessel ihrer gesamten Diskografie. Frühe Klassiker wie „Sculptor of Flesh“ toben mit entfesselter Verrücktheit. Der neuere Fan-Favorit „Striding the Chasm“ peitscht in einem Tempo vorbei, das nur von Cover-Künstler Kim Diaz Holm eingefangen werden konnte, der das Artwork des Albums zeichnete, während er im Pit headbangte.
„I will always be here / In all ways in all times“ (Ich werde immer hier sein / Auf jede Weise und zu jeder Zeit), knurrt Ravn in dem höllischen Stück „I Am Abomination“. Nach über drei Jahrzehnten ist das, was einst eine Proklamation war, heute ein Beweis für die anhaltende Feuerkraft von 1349.
Erleben Sie das akustische Höllenfeuer live und hautnah, dort, wo alles begann, mit Winter Mass.