MEZZROW - Embrace The Awakening
Label:
ROAR Rock of Angels Records
MEZZROW machten sich in der Thrash-Metal-Szene Ende der Achtzigerjahre mit ihren von der Kritik gefeierten Demo-Tapes „Frozen Soul“
und „Cross of Tormention“ einen Namen. 1990 veröffentlichten sie ihr klassisches Debütalbum „Then Came the Killing“ über Active
Records (einem Tochterunternehmen von Music for Nations, bei dem u. a. auch CANDLEMASS und THERION unter Vertrag standen).
WALDGEFLÜSTER - Knochengesänge I + II
Label:
AOP Records
Vier Jahre haben WALDGEFLÜSTER an diesem Doppelalbum gearbeitet. Aber ist der Begriff "Doppelalbum" eigentlich korrekt? Denn es
handelt sich bei beiden Alben um unterschiedliche Interpretationen der selben Songs. Sänger Winterherz äußert sich zum Album
folgendermaßen:
MYSTIC CIRCLE - Hexenbrand 1486
Label:
ROAR
Das textliche Konzept behandelt hauptsächlich den "Malleus Maleficarum", den "Hexenhammer". Dieser war ein Leitfaden zur Enttarnung
von Hexen, wie sie zu verhören waren und wie mit ihnen rechtlich zu verfahren war. Verfasst wurde dieses 'Werk' von Heinrich Kramer,
der laut Frontmann Beelzebub "alles verkörpert, was wir an der heiligen Institution der Kirche hassen".
AEPHANEMER - Utopie
Label:
Napalm Records
Vier Jahre nach dem sehr erfoglreichen Langspieler "A Dream Of Wilderness" erscheint nun endlich das neue Album "Utopie". Das
Konzept des Albums wird so beschrieben: 'Lyrisch und musikalisch beschäftigt sich die Platte mit dem Konzept der Utopie nicht als
Flucht, sondern als Konfrontation – sie hinterfragt Ideale durch die schiere Kraft des Sounds und die Suche nach einer Welt der
Harmonie zwischen den auf Erden lebenden Wesen.'
LES BÂTARDS DU ROI - Les Chemins de l'Exil
Label:
Les Acteurs de l'Ombre Productions
Wer das Label Les Acteurs de l'Ombre noch nicht kennt, sollte sich schnellstens damit vertraut machen. Denn unter deren Stempel
erscheint aktuell jede Menge hochwertige Musik aus unserem Nachbarland Frankreich. So auch das mir vorliegende Album von LES BÂTARDS
DU ROI, "Les Chemins de l'Exil" (die Pfade des Exils).
KAECK - Gruwelijk Onthaal
Label:
Folter Records
KAECK begann 2014 als ein Projekt, das aus Mitgliedern verschiedener niederländischer Untergrundbands bestand, von denen die meisten
in den frühen 90ern angefangen hatten. Nach den beiden Alben „Stormkult“ und „Het Zwarte Dictaat“, die von der Szene sehr gut
aufgenommen wurden, stampft nun der dritte Longplayer „Gruwelijk Onthaal“ jede Hoffnung der Menschheit in den Dreck.
FROSTED UNDERGROWTH - Unchained
Label:
Folter Records
Schon beim ersten Song wird von Sekunde 1 an klar, um was es hier geht. Purer, schnörkeloser Blackmetal at its Finest!! Spätestens
wenn die Stimme von Sänger Deathroned einsetzt wird einem auch der Bandname mehr als bewusst, denn diese Stimme kommt aus den
eisigen Tiefen der Erde. Absolut einzigartig und unvergleichlich.
HOODED MENACE - Lachrymose Monuments Of Obscuration
Label:
Season of Mist
Seit fast zwei Jahrzehnten sind HOODED MENACE eine feste Säule im Death-Doom-Underground, und auch auf ihrem siebten Album
"Lachrymose Monuments Of Obscuration" bleiben sie ihrer düsteren Vision treu. Doch statt einfach nur in den klassischen Gefilden des
Genres zu verweilen, treiben sie ihren Sound weiter voran, indem sie frische Elemente einfließen lassen und den Death-Doom in ein
gespenstisch neues Licht rücken.
REVOCATION - New Gods, New Masters
Label:
Metal Blade Records
"New Gods, New Masters" heißt der neue Langspieler von REVOCATION und markiert zugleich das 20-jährige Jubiläum der Band. In dieser
Zeit wurden sieben Alben veröffentlicht und über 25 Länder bereist. Das letzte Album "Netherheaven", das 2022 erschienen ist, hat
die Messlatte ziemlich hoch gelegt. Mal sehen, ob "New Gods, New Masters" das Niveau halten kann.
WODE - Uncrossing The Keys
Label:
20 Buck Spin
WODE präsentieren uns ihr mittlerweile viertes Album "Uncrossing The Keys". Ich muss gestehen, ich habe keines der Vorgängeralben
gehört und gehe nun völlig jungfräulich an diese Rezension heran. Und ich muss sagen, ich habe nicht schlecht gestaunt über das, was
da aus den Boxen kam. Das Infosheet des Labels sprach von einer Black Metal Band aus Manchester. Aber WODE ist noch so viel mehr.
DOLMEN GATE - Echoes Of Ancient Tales
Label:
No Remorse Records
DOLMEN GATE ist eine Epic-Heavy-Metal-Band aus Lissabon, die 2021 gegründet wurde und dem Sacred Metal Tribut zollen möchte. Nur ein
Jahr nach ihrem Debütalbum „Gateways of Eternity“ kehren DOLMEN GATE zurück und etablieren sich in der aktuellen
Underground-Metal-Szene.
DIRKSCHNEIDER AND THE OLD GANG - Babylon
Label:
Reigning Phoenix Music
Was als Charity-Projekt zugunsten betroffener Künstler des Corona-Lockdowns begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Projekt
entwicklet. Zwischen Sommer 2020 und Herbst 2021 veröffentlichen DATOG, so die Kurzfassung, drei Singles inklusive Videoclips, die
auch sofort viral gingen. Daraus folgte: man unterzeichnete bei Reigning Phoenix Music und veröffentlicht nun das Debütalbum
"Babylon".
SCEPTOR - Wrath Of The Gods
Label:
Metalizer Records
SCEPTOR sind bei weitem kein unbeschriebenes Blatt in der deutschen Metal-Szene. Gegründet 2009, folgte 2012 das Debütalbum "Take
Command!" und jede Menge Gigs. Trotzdem legte man von 2014 bis Dezember 2019 eine Pause ein und meldete sich dann 2021 mit "Rise To
The Light" zurück. Jetzt steht "Wrath Of The Gods" in den Startlöchern und ich bin gespannt, was mich erwartet.
LYCANTHRO - Remnants Of Rapture
Label:
Psychomanteum Records
Mit einer einzigartigen Mischung aus Power, Thrash und traditionellem Heavy Metal veröffentlichen LYCANTHRO aus Ottawa, Kanada, am
23. Mai 2025 ihr mit großer Spannung erwartetes zweites Album “Remnants of Rapture” über das US-Label Psychomanteum Records.
LORNA SHORE - I Feel The Everblack Festering Within Me
Label:
Century Media Records
LORNA SHORE hauen einen neuen Banger raus! Das Album “I Feel The Everblack Festering Within Me” ist draußen und es ist perfekt.
Eingängige Refrains, dreckige Riffs, emotionale, sowie weniger emotionale Songs sind Programm.
VINTERSORG - Vattenkrafternas Spel
Label:
Hammerheart Records
Zu VINTERSORG braucht man eigentlich keine einleitenden Worte zu verlieren. Seit Ende der 90er Jahre mit den Releases "Till Fjälls"
und "Ödemarkens Son" ist der Name VINTERSORG aus dem Pagan-Black-Metal nicht mehr weg zu denken. Nun liegt der Vorgänger von
"Vattenkrafternas Spel", namentlich "Till Fjälls Del II", schon ganze acht Jahre zurück und ich freue mich schon auf das, was da
gleich durch meine Earpods läuft.
CHASING DEMONS - Echoes From The Past
Label:
Crime Records
Crime Records präsentiert stolz das Debütalbum von CHASING DEMONS mit dem Titel „Echoes From The Past“.
Die im norwegischen Sandefjord gegründete Band bietet riffgetriebene, analoge Power mit unverwechselbarem 80er- und 90er-Jahre-Vibe.
Eine unverfälschte Hommage an die glorreiche Ära des klassischen Heavy Metal.
VÍGLJÓS - Tome II - Ignis Sacer
Label:
Les Acteurs de L'Ombre Productions
Die schweizer Black Metaller bringen mit "Tome II - Ignis Sacer" ihren zweiten Langspieler unter die Leute. Das thematische Konzept
beschreibt die Band so: „Mit diesem neuen Album möchten wir den Einfluss würdigen, den Claviceps (und später LSD) und Drogen im
Allgemeinen auf Kunst, Musik, Gesellschaft, unser Selbstbild und die Medizin hatten und immer noch haben, sowie den Schrecken und
die Verderbnis, die sie über uns brachten." Auf den Trip bin ich gespannt.
PYREXIA - Unholy
Label:
Time To Kill Records
Time To Kill Records gibt stolz die weltweite Veröffentlichung von „Unholy“ bekannt, dem brandneuen Album der New Yorker
Death-Metal-Legende PYREXIA.
DER WEG EINER FREIHEIT - Innern
Label:
Season Of Mist
"Innern" ist das sechste Studioalbum der Würzburger Black Metal Band DER WEG EINER FREIHEIT. Nach eigenen Angaben nimmt das Album
den Zuhörer mit auf eine Reise durch Leid, Transformation und die fragilen Grenzen der menschlichen Psyche. Ich mache mich auf
einiges gefasst.
FEANOR - Hellhammer
Label:
No Remorse Records
No Remorse Records präsentiert stolz das neue Album der argentinischen Band FEANOR mit dem Titel „Hellhammer“.
Die Band erklärt: „Mit unserer kommenden Veröffentlichung erwartet die Hörer ein aufregendes und einzigartiges Musikerlebnis, das
eine wahrhaft globale Zusammenarbeit demonstriert.
I, CURSED - Heretical Onslaught
Label:
Inverse Records
Finnland hat ja durchaus schon viele Exporte in Sachen Extreme-Metal hervorgebracht. I, CURSED sind ein weiteres Beispiel für die
Brutstätte des Extremen in Finnland, Was sie mit ihrer EP "Heretical Onslaught" unter Beweis stellen wollen.
VIOLATOR - Unholy Retribution
Label:
Kill Again Records
"Unholy Retribution" ist der dritte Langspieler der brasilianer VIOLATOR. Obwohl die Band bereits 2002 gegründet wurde, haben sie
zwar einige EPs und Splits veröffentlicht, aber daneben eben nur das Debütalbum "Chemical Assault" im Jahre 2006 und "Scenarios Of
Brutality" 2013. Mal sehen, was die lange Schaffensphase zwischen 2013 und heute so hervorgebracht hat.
MARTYR - Dark Believer
Label:
ROAR
Die Niederläner MARTYR veröffentlichen mit "Dark Believer" ihr siebtes Album. Gegründet hat sich die Band bereits im Jahr 1982 und
machte zum ersten mal durch einen Beitrag auf Metal Blades legendärer Compilation "Metal Massacre VI" auf sich aufmerksam. Sie
teilten bereits Bühnen mit Größen wie Trivium, Iced Earth, Saxon und Raven. Nun hören wir uns doch mal an, was die Herren MARTYR uns
hier vorgelegt haben.
WOLFHEART - Draconian Darkness II
Label:
Reigning Phoenix Music
Ich oute mich hier sehr gerne als großer WOLFHEART Fan und freue mich deshalb riesig über die Veröffentlichung der EP "Dragonian
Darkness II". Und auch auf die geplante Tour der finnischen Medolic-Death- Metaler, wo man sich ganz sicher finden wird. Die Musik
von WOLFHEART spiegelt die raue Schönheit der finnischen Landschaft wider: trostlos und doch poetisch, kalt und doch emotional
berührend. Ihre Songs kombinieren brutalen Melodic Death Metal mit symphonischen Schnörkeln und viel Melancholie.
NIGHTFALL - Children Of Eve
Label:
Season Of Mist
Neben Scepticflesh und Rotting Christ gehören NIGHTFALL zu DEN Metal-Exporten Griechenlands. Mit "Children Of Eve" veröffentlichen
die Athener ihr mittlerweile elftes Studioalbum.
IN MOURNING - The Immortal
Label:
Supreme Chaos Records
Nach über 20 Jahren im Schatten der schwedischen Metal-Szene hat IN MOURNING ein siebtes, sehr beeindruckendes Kapitel
aufgeschlagen. Mit "The Immortal" gelingt ihnen eine unglaubliche Weiterentwicklung des typischen stilistischen Repertoires, das sie
über Jahre kultiviert haben.
AMORPHIS - Borderland
Label:
Reigning Phoenix Music
Endlich ist es da!! Das langersehnte neue Studioalbum der finnischen Band AMORPHIS. Nachdem die zweite Singleauskopplung "Bones"
schon der Knaller war, darf man gespannt sein auf den Rest des Albums. Und man wird nicht enttäuscht.
DESASTER - Kill All Idols
Label:
Metal Blade Records
Vier Jahre sind vergangen seit DESASTER "Churches Without Saints" auf die Welt losgelassen haben und jetzt melden die deutschen
Death-Thrasher sich mit "Kill All Idols", dem 10. Langspieler der Band, zurück. Abwechslungsreicher soll das Werk sein, da man laut
Gitarrist Infernal ganz klar auch die Punk-Roots der Band herausheben möchte. Ich bin gespannt.
GRAVE HEX - Vermian Death
Label:
Night Terrors Records
Die selbsternannten finnischen Death Metal Punks GRAVE HEX werfen mit "Vermian Death" der Welt ihr Debütalbum vor die Füße. Den
Entstehungsprozess des Albums beschreibt die Band so: "Songwriting entwickelte sich wie ein spontanes Lauffeuer, und das Material
für die Debütveröffentlichung entstand schnell – in kurzer Zeit geschrieben und geprobt, dann während dreier Sessions im Sommer 2024
aufgenommen."
YEAR OF THE GOAT - Trivia Goddess
Label:
Napalm Records
Sechs lange Jahre nach ihrem letzten Werk kehren die schwedischen Occult-Rocker YEAR OF THE GOAT mit ihrem vierten Studioalbum mit
dem Titel „Trivia Goddess“ zurück.
SÖLICITÖR - Enemy In Mirrors
Label:
Gates Of Hell Records
SÖLICITÖR präsentieren ihr zweites Studioalbum mit klassischem Speed-Metal im Stil der 80er. Fünf Jahre sind seit der
Veröffentlichung von „Spectral Devastation“, dem Debütalbum von SÖLICITÖR, vergangen. Jetzt sind sie zurück.
BLACKBRAID - III
Label:
Independent
Sehr gespannt habe ich dem 08.08.25 entgegengefiebert um Blackbraids drittes Album III hören zu können. Ich war schon
sehr begeistert von der Single The Dying Breath of a Sacred Stag und außerdem total neugierig auf das generelle Thema,
indigener Black Metal. Also, Ear-Pods rein, Spotify an und los gehts.
NEW WORLD DEPRESSION - Abysmal Void
Label:
Testimony Records
Der Opener The Vault beginnt wie ein typischer Mid-Tempo-Death-Metal-Nackenbrecher. Spätestens ab dem Refrain wird aber klar,
der Song besticht durch eine düstere Atmosphäre, erzeugt durch Slow-Beats und einer eingängigen, mit von mir heiß geliebten
Tremolopickings dargebotenen Melodie. Super Song. Da besteht Schleudertraumagefahr.
weiterlesen...
CHRIST AGONY - Anthems
Label:
Deformeathing Production
Das neue Album der polnischen Black Metal Band ist atmosphärisch und catchy. Empire of Twilight, der den 1. Song auf dem
Album macht, beginnt mit einem eher ruhigen chord Pattern, entwickelt sich aber zu einem sehr basshaltigen Riff, gefolgt von
dreckigen screams. Etwas melodischer als vorher, Throne of Eternal Silence gibt einem das Gefühl, als würde man eine
Geschichte erleben. Begrüßt werden wir mit Rufhörnern und trommeln, welche das Intro und Outro machen. Während die Instrumente das
Bild der Atmosphäre aufrechterhalten, wirkt es, als würde der Sänger mehr erzählen als Singen.
weiterlesen...
SPECIES - Changelings
Label:
20 Buck Spin
Die polnische Metal-Szene hat ja schon sehr viel Interessantes auf die Welt los gelassen. SPECIES könnten sich durchaus auch
in diese Riege einordnen. Was wir hier vor uns haben ist progressiver Thrash Metal mit einem ordentlichen Schuss 80er Jahre
Nostalgie. Vertont man doch Konzepte wie Alien-Invasionen, Sci-Fi-Paranoia und eine Prise Kalten Krieg.
weiterlesen...
THORONDIR - Wächter des Waldes
Label:
Trollzorn Records
Nachdem wir schon vorab das Vergnügen mit der Singleauskopplung zu Bruder Hain hatten, freue ich mich um so mehr nun den
Longplayer Wächter des Waldes, der am 09. Oktober bei Trollzorn Records erscheint, vor mir zu haben. Da ich ein großer Fan
der Band und generell ein Fan von Paganmetal bin, ist es mir eine große Ehre, die Review zu schreiben.
weiterlesen...
RITUAL MASS - Cascading Misery
Label:
20 Buck Spin
Ein ungewöhnlich Klangerlebniss habe ich gleich bei Obsidian Mirror. Der Song vermittelt mir düstere tiefe Kaskaden und
Höhlen, es hallt und klingt unheilvoll. Vor allem auch durch den sehr ungewöhnlichen Gesang. Irgendwie heiser, fast schon wie ein
Bellen, sehr speziell, aber deshalb auch so interessant.
weiterlesen...
HERETOIR - Solastalgia
Label:
AOP Records
Mit Solastalgia dringen die deutschen Post-Metal-Verfechter zu ihrem innersten Kern vor und liefern ihr bislang
verletzlichstes und zugänglichstes Album ab. "Solastalgia beschreibt die Trauer über den Verlust der Natur“, erklärt
HERETOIR. Allein die Existenz dieses Begriffs entlarvt schonungslos unsere Entfremdung von diesem Planeten – eine leichte
Beute für diese kompromisslosen Analytiker menschlichen Elends.
weiterlesen...
Obšar - V rabstvi merzotnyka
Label:
Kvlt und Kaos Productions
Anders als man vielleicht glauben könnte, haben wir hier mit Obšar keinen Newcomer. Tatsächlich ist
V rabstvi merzotnyka eine EP, die als Nachfolge auf das bereits dritte Album Propastnyk veröffentlicht wurde. Der
Opener Sucha rokyta beginnt direkt mit einem schönen Uptempo. Die Soundauswahl des Synthies ist gewöhnungsbedürftig, aber das
zähle ich einfach zur kreativen Freiheit. Die Atmosphäre und die tragenden Melodien des Tracks haben mich auf jeden Fall schon mal
abgeholt. weiterlesen...
MÅNEGARM - Edsvuren
Label:
Napalm Records
Mit ihrem zwölften Album feiern Månegarm ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Und das Album klingt tatsächlich so, als wolle
man allen Asen, Einherjer und Walküren Asgards zeigen, wie man solch ein Jubiläum feiert. Das bereits als Singel ausgekoppelte
I skogsfruns famn macht den Anfang. weiterlesen...
JORD - Emellan Träden
Label:
Hammerheart Records
Begeben wir uns mit Jord auf eine Reise, eine Reise durch das wilde Skandinavien. Natur, Einsamkeit, Leichtigkeit und einfach
Power. Das vermittelt schon der Opener Stay, der sich aus raffinierten ruhigen Tönen, fast schon Geklimper, und einem dafür
aber sehr wildem Refrain geschickt zusammensetzt. Toller Opener, da bleiben wir doch gerne.
weiterlesen...
HELHEIM - HrabnaR / Ad vesa
Label:
Dark Essence Records
Helheim wurde 1992 gegründet und ist weltweit für die Authentizität und Integrität ihrer nordischen Wurzeln bekannt. Ständig
wachsend und sich weiterentwickelnd, fernab von musikalischen Trends und Moden, gehen sie seit über 30 Jahren ihren eigenen Weg.
Dieses Split-Album bildet da keine Ausnahme. Die norwegischen Viking/Black-Metal-Legenden Helheim kehren mit ihrem zwölften
Studioalbum zurück –Ein Split-Album mit sich selbst
weiterlesen...
VULTURE INDUSTRIES - The Enemy Within/The Benevolent Pawn
Label:
Dark Essence Records
Uiuiui! Der erste Gedanke, der mir in den Kopf schoß, als ich The Benevolent Pawn angespielt habe war, da sind Psychotic
Waltz Fans am Werk. Bjørnars Vocals klingen sphärisch, fast schon hypnotisch, was wunderbar zu dem getragenen Instrumentalgeflecht
passt. Damit man allerdings nicht der drohenden Selbsthypnose zum Opfer fällt, wird hin und wieder ein rasantes Break eingestreut.
Gefällt mir sehr gut. weiterlesen...
DOMINANT CHAIN - Wasteland Requiem
Label:
Inverse Records
Es wurden bereits zwei Singles aus der EP Wasteland Requiem ausgekoppelt, die mir persönlich sehr gut gefallen haben (wir
haben berichtet ). Ich wurde also sehr neugierig auf die Band, die sich
bereits im Jahr 2006 gegründet hat, doch erst dieses Jahr am 03. September ihre erste offizielle Veröffentlichung in die Welt trägt.
Das finnische Label Inverse Records war so nett und hat uns vorab die Möglichkeit gegeben, in die EP reinzuhören.
weiterlesen...
FEVERSEA - Man Under Erasure
Label:
Dark Essence Records
Die Post-Black-Metaller Feversea aus Norwegen haben im Mai dieses Jahres ihr Debutalbum
Man Under Erasure veröffentlicht. Eins muss einem von Anfang an klar sein. Hier wartet kein Easy-Listening-Album auf den
geneigten Zuhörer. Aber wer sich sagt, "Challenge Accepted", nun, den erwartet hier so einiges.
weiterlesen...
ELEINE - We Stand United
Label:
Reignine Phoenix Music
O-Ton Eleine: "Wir wollten euch etwas zwischen den Albumzyklen bieten. Einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird, wo wir
gerade stehen und einen genaueren Blick auf die Vergangenheit". Das bringt uns in den Genuss der EP We Stand United.
weiterlesen...
BURNING WITHCES - Inquisition
Label:
Napalm Records
Auf ihrem sechsten Studioalbum Inquisition, das am 22. August 2025 bei Napalm Records erscheint, kehren die Schweizer Hexen
mit einem düsteren Donnern und unbändiger Power zurück. Thematisch handelt das Album von mittelalterlicher Hexenverfolgung,
religiöser Unterdrückung und den Aufstand gegen eben diese.
weiterlesen...
SOLACE - Further
Label:
Magnetic Eye Records
Solace mit einer neuen Version ihres Debutalbums Further, mehr Songs und remastered. Für mich ist es tatsächlich auch
etwas Neues, jedoch bin ich ein großer Fan. Man wird direkt begrüßt von einem sehr catchy Song, Man Dog. Vielleicht sogar
typisch für den Stoner Metal, den ja Black Sabbath teilweise auch mitbedienten, ist der Gesang, ...
weiterlesen...
MOB RULES - Rise of the Ruler
Label:
ROAR
Rise Of The Ruler, das neue Studioalbum des deutschen Powermetalurgesteins erscheint am 22. August bei ROAR und wir dürfen
schon reinhören. Mit dem Intro Fall of the Dendayar werden wir von einem Erzähler auf das Kommende vorbereitet. Gleich beim
ersten Song überzeugen Mob Rules mit dem für sie typischen epischen Midtempo Stil.
weiterlesen...
MORS PRINCIPIUM EST - Darkness Invisible
Label:
Perception
Meine Götter!!!!! Was zum Henker ist da gerade durch meine Gehörgänge gerauscht? Ich bin jetzt total fertig und die Gänsehaut werde
ich wohl so schnell nicht mehr los. Der Opener Of Death beginnt erst mal mit einem harmonischen Twin-Guitar Intro bevor er
dann mit einem Blastbeat-Gewitter in die Vollen geht. Hier passt alles!
weiterlesen...
IRON SAVIOR - Reforged-Machine World
Label:
Perception
Am Freitag, den 22.08., erscheint das neue Album Reforged Maschine World der Hamburger Powermetaller Iron Savior. Mit
diesem Werk schließen Iron Savior den Kreis ihrer legendären Reforged-Reihe, einer Reihe von Neuaufnahmen der Schätze aus
ihrer Zeit bei Noise Records.
weiterlesen...
Incite - Savage New Times
Label:
Reigning Phoenix Music
Die aus Phoenix stammenden INCITE haben wir hier mit dem kommenden Album „Savage New Times“, das am 15. August 2025 über
Reigning Phoenix Music erscheinen wird. Niemand anderer als Max Cavaleras Stiefsohn Richie steht hier am Mikrofon. Es geht mit
Lies auch gleich rasant los. Eine schöne klassige Thrashnummer ...
weiterlesen...
Primal Fear - Domination
Label:
Reigning Phoenix Music
Über Primal Fear muss man nicht viel sagen. Seit 1997, seit fast drei Jahrzehnten, sind die erfolgreichen Süddeutschen, die
von Mat Sinner (Bass, Gesang) und Ralf Scheepers (Gesang) gegründet wurden und bis heute immer noch angeführt werden, nun schon ein
fester Bestandteil der Melodic-Metal Gemeinde. Das neue Album Domination ...
weiterlesen...
Hemelbestormer - The Radiant Veil
Label:
Pelagic Records
Bevor man sich The Radiant Veil anhört, sollte man sich dessen bewusst sein, was da auf einen wartet. Hier kommen knapp 66
Minuten düstere Klanglandschaften voll dunkler, eisiger Kälte auf den Hörer zu. Dieses Konzept, veredelt mit einer Atmosphäre des
Verfalls und der Isolation ...
weiterlesen...
Lord Belial - Unholy Trinity
Label:
Hammerheart Records
Oh wie sehr habe ich mich gefreut dieses Album rezensieren zu dürfen. Lord Belial, da geht mein Blackmetal Herz ganz weit
auf. Habe ich die Schweden doch schon in den 90er zu ihren Anfängen heiß und innig geliebt. Es geht auch gleich mit
Ipse Venit super los. Hier wird gleich gezeigt was man noch drauf hat. Ein gnadenloses, düster melodisch Brett wird einem da
präsentiert und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. ...
weiterlesen...
Entrails - Grip Of Ancient Evil
Label:
Hammerheart Records
Entrails bleiben auch auf ihrem achten Langspieler ihrem Weg treu. Wir hören hier kompromiss- und schnörkellosen Death Metal.
Wer Entrails kauft, weiß was er bekommt. Die Jungs aus Schweden lassen es sich aber auch nicht nehmen, hier und da mal ein
paar Melodien einfließen zu lassen, wie z.B. im Outro von Fed to the dead. Aber fangen wir doch am Anfang an ...
weiterlesen...
A-Z - 2
Label:
Metal Blade Records
Hach, man hat ja schon vor dem anspielen des Albums Gänsehaut, wenn man nur die Namen liest. Ich halte hier das zweite Album der
All-Star-Band A-Z in den virtuellen Händen (also in meinem Media-Player). Hier treffen sich keine Geringeren als Ray Alder
(Fate's Warning, Redemption), Mark Zonder (Fate's Warning, Warlord), Nick Van Dyk (Redemption), Philip Bynoe (Steve Vai, Ring of
Fire, Warlord), Simone Mularoni und Jimmy Waldo (Alcatrazz, New England) zum musikalischen Stelldichein. ...
weiterlesen...
WYTCH HAZEL - V: Lament
Label:
Metal Blade Records
Sommerabend, Grillen, draußen sein und gemütlich dabei Wytch Hazel hören, das passt zusammen. Das Album V: Lamentations, dass am 4.
July 2025 bei Bad Omen Records veröffentlicht wurde fängt mit Elements unheimlich chilling und melodisch an. Auch der nächste Song,
Elixir, ein kurzer Akkustiksong, ist ehr ruhig und lädt zum Träumen ein. Healing Power geht sofort ins Ohr, ...
weiterlesen...
CAR BOMB - Paroxysm
Zu Beginn des Songs wird man direkt mit Polyrythmen begrüßt, welche den kompletten Song über beibehalten werden. Die Bandmitglieder
verstehen ihr Handwerk definitiv. Das lässt sich einerseits durch das sehr harmonische und technisch brillante Riff, als auch durch
das sehr experimentelle und einzigartige Solo belegen. Fans von Bands wie Meshuggah und Gojira werden es Lieben.
Veröffentlicht wird die komplette EP
Tiles Whisper Dreams am 01.08.2025. Diese enthält drei Songs: den Namensgeber der EP, Paroxysm und Blindsides.
RIVERS OF NIHIL - Rivers of Nihil
Label:
Metal Blade Records
Das Album beginnt ohne viel Vorgeplänkel mit
The Sub-Orbital Blues, der schön technisch vertrackt, aber auch mit einem, durch den Klargesang geprägten, roten Faden,
direkt ins Ohr geht und sich dort auch festsetzt. Das macht direkt Lust auf mehr. Und das wird auch promt mit
Dustman geliefert. Der Song kommt im Vers als Midtempo Death-Metal Nummer um die Ecke, ...
weiterlesen...
ARION - The Light That Burns The Sky
Label:
Reigning Phoenix Music
Hier fehlt es an nichts, die symphatischen Finnen von Arion bieten absolut alles, was das Melodic-Metal Herz begehrt. Der Opener
"The Darkest Day" erweckt mit seinen ruhigen und sphärischen Klängen Neugier und Spannung. Und dann geht es los.... der Titelsong
"The Light that burns the sky" reißt einen sofort mit, ein melodischer, rasanter Ohrwurm mit einem Gänsehautrefain. Ich bin absolut
begeistert und weiß schon jetzt, ich möchte die Jungs unbedingt live sehen. "Like the Phoenix I will Rise" geht auch von Sekunde 1
...
weiterlesen...

