02.10.2025

DANHEIM veröffentlichen neue Single Stormdans vom kommenden Album Heimferd

Der in Kopenhagen ansässige Musiker und Produzent DANHEIM präsentiert „Stormdans“, die zweite Single aus seinem kommenden Album Heimferd. Bekannt für seine eindrucksvolle Mischung aus nordischer Folklore und von Wikingern inspirierten Klanglandschaften, ist DANHEIM (Reidar Schæfer Olsen) zu einer der prägendsten Stimmen des Genres geworden. Er hat weltweit über eine Milliarde Streams gesammelt und wurde durch die Verwendung seiner Musik in mehreren Staffeln der Serie Vikings bekannt.

„Stormdans“ ist eine kraftvolle und elementare Komposition, die die Spannung zwischen Chaos und Ritual verkörpert. Aufbauend auf treibenden Percussions und wechselnden rhythmischen Schichten, übersetzt es die rohe Gewalt eines Sturms in Klang: turbulent, ursprünglich und lebendig. Das Stück verzichtet auf melodisches Erzählen zugunsten des Rhythmus als zentrales Narrativ, wobei jeder donnernde Schlag sowohl Dringlichkeit als auch eine Verbindung zu den Ahnen hervorruft.

Im weiteren Kontext von Heimferd stellt „Stormdans“ einen der Höhepunkte des Albums in Bezug auf Intensität dar. Während andere Tracks zu Minimalismus und stiller Reflexion tendieren, setzt dieser Song auf Dichte und Kraft und kanalisiert den Sturm als sowohl zerstörerisch als auch erneuernd. Sein ritueller Puls fängt die Balance ein, die dem Album zugrunde liegt: eine Reise zwischen Zurückhaltung und Freisetzung, zwischen Stille und Donner.

© Reidar Schæfer Olsen

DANHEIM ist ein nordisches Folk/Wikinger-inspiriertes Musikprojekt des in Kopenhagen ansässigen dänischen Produzenten Reidar Schæfer Olsen. Olsen verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der elektronischen und Ambient-Musik und konzentriert sich auf von der nordischen Folklore und der Wikingerzeit inspirierte Musik, die eine bestimmte nordische Authentizität und Stimmung vermittelt. Danheims Musik besteht oft aus Ideen und Geschichten, die sich auf die dunklere Seite der Wikingerzeit beziehen und von der nordischen Mythologie, alter dänischer Folklore und einer lebhaften Fantasie inspiriert sind oder daraus bestehen.

DANHEIM erreichte im Jahr 2022 eine Milliarde Streams über alle Streaming-Plattformen hinweg, zählt 585.000 Abonnenten auf YouTube und seine Musik wurde in mehreren Staffeln der beliebten Fernsehserie Vikings verwendet.

Hintergrundinformationen: Der Singer-Songwriter Reidar Schæfer Olsen (geboren 1985 in Brøndby, Dänemark) verlagerte seinen Fokus Anfang der 2000er-Jahre auf die Musik und komponiert seitdem nahezu ununterbrochen, parallel zu seiner Tätigkeit bei Radiosendungen und der Gründung seines Indie-Labels Fimbul Records.

Mit einer schon früh vorhandenen Leidenschaft für das Songwriting erweiterte Reidar Olsens Wikinger-inspirierte Musik und seine dunklen Melodien das nordische Folk-Genre und inspirierte Millionen von Zuhörern weltweit, die durch eine Mischung aus seiner Fantasie und Kreativität in die Vergangenheit entführt werden.

„Eine tiefe Verbindung zu seinen dänischen Wurzeln und seinem Erbe befeuerte sein Interesse am Nordic Folk/Wikinger-Genre und veranlasste ihn zur Gründung von Danheim und seinem Indie-Label Fimbul Records.“

Ǽttartrú: Ein selbst geschaffenes skandinavisches Glaubenssystem, das einen mit seinen Vorfahren wieder verbindet.