DANHEIM veröffentlichen Yggdrasil II vom kommenden Album Heimferd
Mit „Yggdrasil II“ enthüllt der dänische Komponist und Produzent Reidar Schæfer Olsen – die kreative Kraft hinter DANHEIM – eines der stimmungsvollsten Kapitel von Heimferd. Aufbauend auf langsamen, zyklischen Percussions und immersiven Drones entfaltet sich das Stück wie eine rituelle Anrufung und überbrückt die elementaren Extreme des Albums zwischen Stille und Puls. Der Track, vollständig von Olsen komponiert, eingespielt und produziert, fängt die Essenz des Danheim-Sounds ein: geerdet im Ahnenrhythmus und doch erleuchtet von weitläufiger Atmosphäre.
Obwohl Heimferd eine lineare Erzählstruktur ablehnt, fungiert „Yggdrasil II“ als dessen spirituelle Achse. Es interpretiert den Weltenbaum nicht bloß als Mythos neu, sondern als Kontinuität: die Verbindung von Erinnerung, Land und Abstammung. Während sich seine Schichten entwickeln, wird das Lied zu einer Reflexion über Erneuerung und Wiederkehr und schließt das Album mit einer Note leiser Transzendenz ab, die über die Zeit hinweg nachhallt.
DANHEIM ist ein nordisches Folk-/Wikinger-inspiriertes Projekt des in Kopenhagen ansässigen dänischen Produzenten Reidar Schæfer Olsen, einem Mann mit 10 Jahren Erfahrung in elektronischer und Ambient-Musik. Er konzentriert sich auf nordischen Folk und Musik, die von der Wikingerzeit inspiriert ist und eine gewisse nordische Authentizität oder Stimmung aufweist. Danheims Musik besteht oft aus Ideen und Geschichten, die auf der dunkleren Seite der Wikingerzeit basieren, inspiriert sind von oder bestehen aus nordischer Mythologie, alter dänischer Folklore und einer lebhaften Vorstellungskraft.
Photo by © Reidar Schæfer Olsen
Danheim erreichte 2022 eine Milliarde Streams auf allen Streaming-Plattformen, hat $585.000$ Abonnenten auf YouTube und seine Musik wurde in mehreren Staffeln der beliebten TV-Show Vikings verwendet.
Der Singer-Songwriter Reidar Schæfer Olsen (geboren 1985 in Brøndby, Dänemark) konzentrierte sich Anfang der $2000$er Jahre auf die Musik und komponiert seither fast ununterbrochen Musik, betreibt Radiosendungen und gründete das Independent-Label Fimbul Records.
Mit einer Leidenschaft für das Songwriting, die ihm seit jungen Jahren im Blut liegt, haben Reidar Olsens Wikinger-inspirierte Musik und düstere Melodien das Nordic-Folk-Genre erweitert und Millionen von Zuhörern weltweit inspiriert, indem sie diese mit einer Mischung aus seiner Vorstellungskraft und Kreativität in die Vergangenheit zurückversetzen.
„Eine tiefe Verbindung zu seinen dänischen Wurzeln und seinem Erbe befeuerte sein Interesse am Nordic Folk/Viking-Genre und veranlasste die Gründung von Danheim und seinem Indie-Label Fimbul Records.
“Ǽttartrú, ein selbstgeschaffenes skandinavisches Glaubenssystem, das einen wieder mit seinen Ahnen verbindet.