14.08.2025

DEAD HEAT veröffentlichen Perpetual Punishment" - Album Process of Elimination folgt am 10.10.25

Die Westcoast-Crossover-Crew DEAD HEAT veröffentlicht ihr vernichtendes Album Process Of Elimination am 10. Oktober bei ihrem neuen Label Metal Blade Records!

Process Of Elimination folgt auf die von der Kritik gefeierte EP Endless Torment, die 2023 erschien. Musikalisch ist das neue Album eine Fortsetzung und Weiterentwicklung. Thematisch beschäftigt es sich oft mit der Verachtung von DEAD HEAT gegenüber den Mächtigen. „Ich habe das Gefühl, dass die Musik mit dem Songwriting und unserer Art, live zu spielen, unbewusst komplexer geworden ist. Wir alle wollten natürlich bessere Musiker werden, und das zeigt sich in unserer Musik und unserer Live-Präsenz“, erklärt Gitarrist Justin Ton. „Unsere Musik ist ein Mix aus Metal und Hardcore, aber ich würde sagen, wir haben uns absichtlich immer mehr dem Metal zugewandt.“

Leadgitarrist Ricky Garcia und Ton lassen sich von Slayer und Sepultura beeinflussen, „aber wir beide bringen auch unsere eigenen Einflüsse in die Songs auf Process… ein. Ich habe mich stark von Dark Angel und Demolition Hammer inspirieren lassen und bin gleichzeitig meinen Hardcore-Tendenzen mit Einflüssen von Leeway und Cro-Mags treu geblieben“, bemerkt Ton. Garcia seinerseits nennt Kreator, Megadeth und Pantera als Einflüsse und lobt Marty Friedman und Chris Broderick für ihre Soli.

Als DEAD HEAT auf ihrer Tour als Support für Cavalera Conspiracy ein paar der neuen Songs live vorstellten, wurden die noch unveröffentlichten Stücke mit Mosh Pits und Circle Pits begrüßt. Verständlicherweise. „Alles, von den Riffs über die Songstrukturen bis hin zu den durchdachteren elektronischen Zwischenspielen, trägt dazu bei, das Tempo des Klangangriffs der Gitarren aufzulockern“, sagt Ton.

„Textlich wollte ich ein bisschen von allem ansprechen, wobei jeder Song ein anderes Thema hat“, erklärt Sänger Chris Ramos. „Ich habe das Gefühl, dass ich ein besseres Verständnis für das, was ich zuvor auszudrücken versuchte, artikulieren konnte.“

„Wir sind gegen jegliche rassistische Bigotterie in diesem Land“, führt Ton weiter aus. „Der Großteil der Band hat einen Einwanderungshintergrund. Wir möchten auch, dass die Welt aufhört, diese politischen Monster aus der Wirtschaft zu unterstützen, die nur auf ihren persönlichen Gewinn aus sind und auf nichts anderes.“

Die erste Single, „Perpetual Punishment“, beginnt das Album mit sanfter Gitarre, bevor sie in den aggressiven Hardcore-Modus wechselt. „Wir haben diesen Song als Eröffnung für Process… gewählt, weil er hart ist, wenn er einsetzt, und einen großartigen Fluss hat“, sagt Ramos. „In dem Song geht es darum, seine Lebenszeit nicht zu verschwenden, weil es einfach kein Versprechen auf ein Morgen gibt. Wenn du etwas in deinem Leben tun willst, dann tu es jetzt. Verschwende dein Dasein nicht damit, über all die Dinge nachzudenken, die du hättest tun können. Das ist ein zentrales Thema, das ich immer in Liedtexten oder auch in zufälligen Ansagen auf der Bühne versuche darzustellen. Ich habe das Gefühl, dass es das ist, was mich jeden Tag antreibt.“