IDER WEG EINER FREIHEIT - Nikita Kamprad's Vocal Playthrough zu Marter
Das deutsche Progressive-Black-Metal-Ensemble DER WEG EINER FREIHEIT hat ein neues Vocal-Playthrough-Video veröffentlicht, in dem Gründungsmitglied und Frontmann Nikita Kamprad den Song „Marter“ performt, den Eröffnungstrack des sechsten Studioalbums der Band, Innern.
Mit über neun Minuten Länge verkörpert „Marter“ die Gegensätze, die Innern definieren: Rasende Tremolo-Passagen treffen auf Momente schmerzerfüllter Ruhe, während Tobias Schulers Blast-Beat-Präzision und Alan Noruspurs resonanter Bass eine turbulente Wand aus Gitarren untermauern. Kamprads Gesang liegt im Zentrum dieses Sturms. Sein Vortrag reicht von gutturalen Schreien bis zu zerbrechlichen Flüstern und spiegelt den lyrischen Bogen des Tracks wider, der von Qual, Erschöpfung und Befreiung handelt.

Das Playthrough gewährt einen ungefilterten Einblick in die Körperlichkeit und emotionale Tiefe von Kamprads Performance. Jede Phrase schöpft aus der Auseinandersetzung des Songs mit dem Leid als Qual und Transzendenz, einem kathartischen Eintauchen in Stille und Erneuerung. Innerhalb des Albums dient „Marter“ als Einstieg in die umfassendere Auseinandersetzung von Innern mit dem Kollaps, der Widerstandsfähigkeit und der existenziellen Abrechnung.
Zusätzlich veranstalten DER WEG EINER FREIHEIT am Donnerstag, den 4. September, um 20:00 Uhr MESZ eine Bandcamp Listening Party. Fans haben dort die Möglichkeit, Innern in voller Länge zu hören und sich in Echtzeit mit der Band und der Community auszutauschen. Link zur Listening Party .
DER WEG EINER FREIHEIT wird Innern dem europäischen Publikum auf einer Headliner-Tour präsentieren, die am 18. September in Dresden beginnt und am 4. Oktober in Bochum endet. Die 15 Konzerte umfassende Tour beinhaltet Auftritte unter anderem in Prag, Wien, Paris, Zürich und Tilburg. Hier findet ihr alle Tourdaten.
Besonders hervorzuheben ist ein spezieller Auftritt in der Christuskirche in Bochum, ein Ort, der für seine klare Akustik und meditative Resonanz bekannt ist. Diese Konzertreihe verspricht, die thematische Tiefe des Albums in einen Raum der gemeinsamen Reflexion und Intensität zu übertragen und die emotionale Landschaft von Innern über das Studio hinaus zu erweitern.