Metal Blade Records startet limitierte Auflage von Erik Rutan / Mana Recording Studios Merch-Artikeln
Metal Blade Records hat sich mit dem renommierten Künstler Vince Locke zusammengetan, um Designs für exklusive Merchandise-Artikel zu entwerfen, die das legendäre Label zugunsten von ERIK RUTAN verkaufen wird – dem Gitarristen von Cannibal Corpse und bekannten Produzenten der MANA RECORDING Studios –, der im Jahr 2024 schwere Schäden durch Hurrikan Helene erlitten hat.
Die unten aufgeführten Artikel sind von ERIK RUTAN genehmigt und für Fans HIER erhältlich. Das gesamte gesammelte Geld fließt direkt an ERIK, um ihm zu helfen, Studio- und Musikausrüstung für ein neues Mana Recording Studio zu ersetzen – Ausrüstung, die ERIK in den letzten über zwei Jahrzehnten bei Mana Recording zur Produktion einer riesigen Liste von Metal-Alben verwendet hat.
• Erik Rutan - MANA RECORDING Studios Snap Back Hat
• Erik Rutan - Vince Locke (Signed Print) 11x17
Limited edition 60 signed prints, Vince Locke created and gifted this image, signed by both Vince and Erik
• Erik Rutan - MANA RECORDING Studios T-Shirt
• Erik Rutan - Vince Locke Original Design T-Shirt
Vince Locke created and gifted this image
https://www.metalblade.com/erikrutan
https://www.manarecording.com
ÜBER ERIK RUTAN – PRODUZENT | GITARRIST | VISIONÄR:
Erik Rutan ist eine der angesehensten und vielseitigsten Persönlichkeiten des Extreme Metal – berühmt nicht nur für seine
beeindruckende Gitarrenarbeit und sein Songwriting in legendären Bands wie Hate Eternal, Morbid Angel und Cannibal Corpse, sondern
auch als produktiver Produzent und Gründer der Mana Recording Studios, wo er seit Jahrzehnten den Sound des Death Metal mitgestaltet
hat.
Morbid Angel / Reprodução / Acervo / Legions Death
Rutan begann seine Karriere in den späten 80er Jahren bei Ripping Corpse, erschien auf deren einflussreichem Album Dreaming with the Dead (1991) und spielte anschließend als Tourgitarrist bei Morbid Angel für Covenant (1993). Rutan trat der Band dann dauerhaft bei, um die klassischen Alben Domination (1995), Entangled In Chaos (1996) und Gateways To Annihilation (2000) aufzunehmen. 1997 gründete er Hate Eternal, wo er die Gitarre, den Gesang und die gesamte kreative Kontrolle übernahm. 2002 verließ Rutan Morbid Angel, um sich auf Hate Eternal und die Mana Recording Studios zu konzentrieren. Die Diskografie der Band – Conquering the Throne, King of All Kings, I, Monarch, The Perilous Fight, Fury & Flames, Phoenix Amongst the Ashes, Infernus und Upon Desolate Sands – hat Rutans Ruf als technischer Innovator und einer der kompromisslosesten Architekten des Death Metal gefestigt.
Ebenso sehr wird Rutan hinter dem Mischpult verehrt: Er eröffnete 1999 sein Aufnahmestudio und gründete die Mana Recording Studios in St. Petersburg, Florida. Das Studio hat sich seitdem zu einer erstklassigen Adresse für Extreme Music sowie für andere Musikstile entwickelt. Seine Credits als Produzent, Toningenieur und Mixer umfassen eine beeindruckende Liste wegweisender Alben: Cannibal Corpse (Kill, Evisceration Plague, Torture, Red Before Black, Violence Unimagined, Chaos Horrific), Goatwhore (A Haunting Curse, Carving Out the Eyes of God, Blood for the Master, Constricting Rage of the Merciless), Krisiun (Conquerors of Armageddon, Forged In Fury), Soilent Green (Confrontation, Inevitable Collapse in the Presence of Conviction), Madball (Empire, Rebellion), Into The Moat (The Design, The Campaign), Tombs (Savage Gold, The Grand Annihilation), Agnostic Front, The Mountain Goats, Vital Remains, Belphegor, Through the Eyes of the Dead, Rivers of Nihil, Ether Coven, Aeon, Ephel Duath, Nile, Black Fast, Lizzy Borden sowie den gesamten Hate Eternal-Katalog und viele andere.
Rutan, bekannt für seine Präzision und Intensität im Studio, ist ein anspruchsvoller Produzent mit einem Gespür für Brutalität und Nuance zugleich. „Ich fordere Musiker sehr stark heraus, weil ich möchte, dass sie ihre eigenen Erwartungen übertreffen“, sagte er in einem Interview mit dem Mix Magazine. „Ich glaube, wir alle müssen angetrieben werden, um unsere größten Momente zu erreichen, sei es innerlich oder durch eine externe Quelle“, sagt er. „Ich denke, die meisten Menschen erkennen ihr eigenes Potenzial nicht einmal, und wenn man sie auf positive, beruhigende und bestärkende Weise antreibt, kann man absolute Brillanz einfangen.“ Rutan fuhr fort: „Ich glaube fest daran, die Integrität der Darbietungen in diesem Moment aufrechtzuerhalten und zu bewahren.“ Max Kolesne, Schlagzeuger von Krisiun, schwärmte: „Erik … war in der Lage, das Beste aus jedem von uns herauszuholen … er hat wirklich großartige Arbeit geleistet.“ Sein klanglicher Ansatz balanciert organische Energie mit messerscharfer Klarheit, wodurch seine Produktionen und Mixe sowohl brachial als auch raffiniert sind. Goatwhore-Sänger Sammy Duet und Bassist Ben Falgoust merkten an: „Er lässt uns wirklich, wirklich, wirklich hart arbeiten. Erik weiß einfach, wie er unseren Sound einfängt, er wird zum fünften Bandmitglied.“
2019, nach Jahren der Zusammenarbeit, begann Rutan, mit Cannibal Corpse als Tourgitarrist aufzutreten und trat der Band 2021 als festes Mitglied bei, wobei er sein Aufnahme-Debüt als Mitglied mit Violence Unimagined und auch Chaos Horrific gab. Er steuerte Rhythmus- und Leadgitarre sowie Songwriting zu je drei Tracks auf jedem Album bei, während er die Alben auch produzierte, als Toningenieur betreute und abmischte – und dafür weitreichende Anerkennung erntete. „Eriks Einfluss und musikalisches Wissen haben alles um uns herum aufgewertet“, sagte Bassist Alex Webster. „Er bringt eine Arbeitsmoral und eine Vision mit, die unübertroffen sind.“
Trotz seiner Verpflichtungen bei Cannibal Corpse bleibt Rutan Hate Eternal und den Mana Recording Studios treu. „Hate Eternal ist mein Lebenswerk“, sagte er gegenüber Premier Guitar. „Und Produzieren – das ist der Ort, an dem ich einen anderen Teil meiner Kreativität kanalisiere. Ich möchte Bands helfen, die beste Version ihrer selbst zu erschaffen.“ Mit einem Vermächtnis, das sich über mehrere Rollen und Generationen erstreckt, prägt und definiert Rutan den Sound des Extreme Metal weiterhin neu – sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen im Studio.