IMPUREZA veröffentlichen Musikvideo zu Covadonga
Das offizielle Musikvideo zu "Covadonga" ist jetzt verfügbar und rückt einen der symbolträchtigsten Titel von 'Alcázares', dem jüngsten Album des französisch-spanischen Ensembles IMPUREZA, ins Rampenlicht. Mit ihrer unverwechselbaren Fusion aus der Wucht des Death Metal und der Tradition des Flamenco beschwört die Band die legendäre Schlacht von Covadonga, einen entscheidenden Moment der mittelalterlichen Geschichte, der seit langem als Auslöser der spanischen Reconquista gilt.
Der Song selbst destilliert die Essenz der „Hispanic Metal“-Identität von IMPUREZA. Über vier intensive Minuten hinweg werden vom Flamenco inspirierte Phrasierungen und kriegerische akustische Texturen mit vernichtenden Riffs, gutturalem spanischen Gesang und unerbittlichen Percussions verwoben. Orchesterarrangements und handgespielte Percussions verstärken den filmischen Charakter und beschwören sowohl das Chaos der Schlacht als auch die Aura der göttlichen Intervention herauf. Textlich erzählt „Covadonga“ von dem Wunder, das den asturischen Sieg sicherte: Pfeile, die auf ihre Schützen zurückflogen, Felsbrocken, die vom heiligen Berg herabstürzten, und der Glaube, dass die Vorsehung selbst den Triumph der Verteidiger besiegelt hatte.

Das Video zu „Covadonga“ wurde von Thomas Hurbourg inszeniert und in L’Empreinte in Savigny-le-Temple gefilmt, wobei FOH-Tontechniker Nirshad Chowthee für den Live-Sound und Loïc Hannebert für die Beleuchtung zuständig waren. Auf der Bühne wird IMPUREZA von Cécile „La Cécilia“ Cappozzo begleitet, deren feuriger Flamenco-Tanz die Fusion von Tradition und Extremer Musik verkörpert, die das Herzstück der Band-Vision ist. Wie die Band selbst bekräftigt:
„Cécilia entfacht das Feuer, Impureza brennt. Flamenco und Metal, eine einzige glühende Klinge. Mennecy Metal Fest, wir kommen mit dem glühenden Atem des Hispanic Metal und dem Feuer der Bailaora Cécilia Cappozzo.“
Innerhalb des Gesamtwerks von 'Alcázares' dient „Covadonga“ als narrativer Zündungspunkt: Der Funke, aus dem sich Jahrhunderte des Kampfes entfalten. Seine kompakte, explosive Form steht im Kontrast zu den längeren Epen des Albums, fasst aber die Dualität zusammen, die das Herzstück von IMPUREZAs Arbeit ist: Schönheit und Gewalt, Glaube und Rache, Folklore und Extremer Metal. Durch diese Vereinigung von historischem Mythos und moderner Brutalität bekräftigt die Band weiterhin ihren Platz als Pioniere eines kompromisslos einzigartigen Stils.