22.08.2025

MOONSPELL veröffentlichen gigantisches Live-Album Opus Diabolicum

Am 26. Oktober 2024 spielten MOONSPELL ihre allererste symphonische Show mit dem Titel "Opus Diabolicum" in der MEO Arena in Lissabon, der Hauptstadt Portugals. Mit diesem unvergesslichen Live-Event hat die Band Geschichte geschrieben und der in Portugal produzierten Metal-Musik sowie ihrem eigenen Vermächtnis ein weiteres großartiges Kapitel hinzugefügt. Ein Jahr später könnt ihr dieses monumentale Ereignis jederzeit ansehen. Es wird am 31. Oktober 2025 über Napalm Records als DVD/Blu-ray, 2-CD, schwarzes und farbiges Vinyl sowie in digitalen Formaten erhältlich sein.

Für "Opus Diabolicum" haben die Band ihre Klassiker und ihr bombastisches Album "1755" in einer einmaligen, exklusiven Show wiederaufleben lassen, die ihre bisher größte Produktion darstellte. Die schwere, metallische Kraft der Dark-Metal-Pioniere trifft auf die klassische Größe des 45-köpfigen Lisbon Sinfonietta Orchestra, einem der besten Orchester Portugals, das von Maestro Vasco Pearce de Azevedo dirigiert wurde!

Heute feiert ein neues Musikvideo zur MOONSPELL-Hymne "Vampiria" Premiere. Live bei der "Opus Diabolicum"-Show aufgenommen, ist es eine eindringliche Hommage an die Gothic-Wurzeln von MOONSPELL, die nun in voller symphonischer Pracht wiederaufersteht und dramatische Orchestrierung und vampirische Grandezza wie nie zuvor entfesselt!

Frontmann Fernando Ribeiro kommentiert:
"'VAMPIRIA' ist ein Moonspell-Klassiker, so alt wie die Zeit selbst. Es war unsere erste Wahl, weil es tatsächlich eines der bemerkenswertesten Arrangements der gesamten Show ist, das einem zeitlosen, ewigen Song neues Blut und Leben (sind sie nicht dasselbe?) verliehen hat. Seht mit euren eigenen Augen, wie er aus den Toten aufersteht, nachdem er 'Ozeane der Zeit durchreist' hat."

"Ich war nie derjenige, der MOONSPELL in eine orchestrale Richtung gedrängt hat", gibt Ribeiro zu.
"Ich meine, wie jeder Fan erkenne ich den Einfluss, den die Klassik auf den Heavy Metal hatte (Quorthon von Bathory zitierte früher Wagner als seine Lieblings-"Band"), und in meiner Musiksammlung waren Mussorgsky, Prokofjew und Ravel Seite an Seite mit den bereits erwähnten Bathory, Celtic Frost, Sarcófago oder Maiden zu finden. Aber ich selbst war kein Fan der "Metal trifft Orchester"-Bemühungen, und als ich Jaime (Gomez Arellano) bat, dieses Biest abzumischen, fragte ich ihn: Hast du S&M und andere Alben von "Live mit Orchester"-Metal-Bands gehört? Wir wollen nichts, was dem ähnlich ist!

Das hier ist eine leidenschaftliche Arbeit: wahrhaftig das Werk des Teufels (opus diabolicum): unvollkommen, unbearbeitet, ungezähmt. Eine Veröffentlichung, die von Freunden für all die Freunde gemacht wurde, die wir auf dieser von Goths verlassenen Welt haben und die in einer Arena in Lissabon oder in einem verschwitzten Club in Texas den Zauber am Leben erhalten, bis wir nicht mehr sind."