NEREIS veröffentlichen neue Single Around the Sun
Befeuert vom Erfolg ihrer letzten Scheibe “Turning Point”, haben sich die fünf Modern-Prog-Rebellen NEREIS aus Italien von der Südspitze Europas bis tief ins raue Baltikum mit ausgedehnten Tourneen bereits einen Namen gemacht. Jetzt holen sie erneut aus: nochmals gereift durch ihre eigene musikalischen Reise, kompositorisch ausgebuffter, jedoch auch nachdenklicher – gehörten sie doch zu den letzten Metal-Acts, die sowohl in der damals noch unberührten Ukraine als auch im benachbarten Russland Tausende Fans von ihrer sehnsuchtsvollen Musik begeistern konnten.
Mit dem für den 21. November angekündigten neuen Album “AZURE” setzen die noch recht jungen Musiker ihre Mission fort, dem
liebgewonnenen klassischen Heavy Metal und dem Hardrock, die einen bedeutenden Teil ihrer Jugend und frühen Karriere ausmachten,
behutsam und respektvoll zu einer sanften Evolution zu verhelfen.
Dabei trifft das Schwelgerische, das ziehende Verlangen der frühen Hardrock-Romantik auf eine Prise kernig proggigen Metal, um
gemeinsam zu einer atmosphärischen Dichte zu finden, wie man sie von einem wuchtigen Film-Soundtrack erwartet. NEREIS selbst
beschreiben diesen Ansatz so: “Wir wollten einen Sound kreieren, der die Hardrock-Nostalgie in uns und unserem Publikum befriedigt
und gleichzeitig ein Gefühl von Frische und Experimentierfreude vermittelt, dabei aber einen eingängigen und leicht verständlichen
Charakter behält.“
Einen ersten Vorgeschmack auf “AZURE”, das vom renommierten Orchestermusiker und -Leiter Davide Dalpiaz produziert wurde, gibt es schon jetzt mit der brandneuen Videosingle “Around the Sun”:
Der heftig groovende Track, der zu den moshbarsten des neuen Albums gehört, beschreibt auf so brachiale wie troststiftende Art die
Wehen des Einzelnen und der Menschheit im Angesicht von Disruption und Erneuerung, während wir mit dem zerbrechlichen Raumschiff
Erde unseren ewigen Kreis um die Sonne ziehen: „Von Zeit zu Zeit sind Veränderungen notwendig, und sie vollziehen sich auf die
gewaltsamste Art und Weise. Damit es eine Chance auf einen Neuanfang gibt, muss manchmal das, was vorher war, zerstört werden”,
erklärt die Band und fügt hinzu: “Damit das Leben auf diesem Planeten gedeihen kann, müssen wir Lebewesen auf unserer zyklischen
Reise um die Sonne erdulden, kämpfen, siegen und verlieren – bis wir die maximale Anzahl an Wintern und Sommern erreicht haben, die
uns zugeteilt sind, und Platz machen für diejenigen, die nach uns kommen.”
Wie “Around the Sun” steht auch “AZURE” ganz im Zeichen des Kosmos als beruhigende Konstante in jeglichem Leben. Immer wieder wird
dabei der Blick von außen auf die Erde und auf ihr schmales, so vergänglich wirkendes blaues Band gerichtet, das uns schützt und das
wir atmen. In NEREIS’ Musik fühlt man oft, woher die Inspiration zu “AZURE” stammt: von den Pionieren, die wir nur mit äußerster
Gewalt von der Planetenoberfläche schießen können, um sie für eine kurze Zeit aus den Klauen der Gravitation zu befreien, damit sie
uns diesen Blick auf uns selbst im großen Ganzen gewähren können.