02.09.2025

SEASON OF THE DEAD - Horror-Death-Metal Band unterzeichnet bei Time To Kill Records

Time To Kill Records ist stolz, die Verpflichtung von SEASON OF THE DEAD bekannt zu geben. Das viszerale, von Horror besessene Death-Metal-Projekt besteht aus einer All-Star-Besetzung aus der gesamten Underground-Szene.

Die Band verspricht ein Debüt-Release, das sich anfühlt wie ein wiederbelebtes, verlorenes VHS-Albtraum. Weitere Details zur kommenden Veröffentlichung werden in Kürze bekannt gegeben.

SEASON OF THE DEAD ist ein viszerales, filmisches Extreme-Metal-Projekt, das aus den verdrehten Köpfen von Titta Tani (ehemaliger Schlagzeuger von Necrophagia und Goblin), Giacomo Anselmi (ehemaliger Goblin-Gitarrist und aktuelles Mitglied von Goblin Legacy) und Enrico Giannone, dem Gründer und Inhaber von Time To Kill Records, hervorgegangen ist, der als Produzent und Visionär hinter dem gesamten Konzept steht.

Die Idee ist ebenso brutal wie klar: Das blutgetränkte Erbe des Horror-Death-Metal wiederzubeleben, den verrotteten Geist von Bands wie Necrophagia, Mortician und Fulci zu kanalisieren und gleichzeitig der grotesken Bildsprache und rohen Energie von Kult-Underground-Horrorfilmen zu huldigen. Die Einflüsse reichen von Killjoy bis hin zu City of the Living Dead, The Beyond und Cannibal Holocaust, was eine Klanglandschaft schafft, die sich wie der Soundtrack zu einem verlorenen VHS-Splatter-Albtraum anfühlt.

Das Projekt verfügt über eine All-Star-Besetzung aus der internationalen Extreme-Music-Szene:
John McEntee (Incantation) – Gesang
Fiore Stravino (Fulci) – Gesang
Dave Neabore (Dog Eat Dog) – Bass
Chuck Sherwood (Incantation) – Bass
Giacomo Anselmi (Goblin Legacy) – Gitarren
Titta Tani (ex-Goblin, ex-Necrophagia) – Schlagzeug

SEASON OF THE DEAD ist mehr als nur Musik – es ist ein blutgetränktes Ritual, ein klangvoller Horrorfilm, in dem jeder Track wie eine Szene voller Blut, Besessenheit, Totenbeschwörung und Verwesung abläuft. Es ist ein Liebesbrief an die verstörendste, ikonischste Seite des Horrors und Death Metals – einer, der laut gespielt werden sollte ... bei ausgeschaltetem Licht.