THE LOSTS veröffentlichen die erste Single A Dark Place To Hide vom kommenden Album Venom Within
Die französische Dark und Melodic Heavy Metal Band The Losts, gegründet im Jahr $2010$, steht vor der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums. Das Album trägt den Titel Venom Within und wird am $19$. Dezember $2025$ über das finnische Plattenlabel Inverse Records erscheinen.
Sänger/Gitarrist YGC kommentiert: „'A Dark Place to Hide' ist der perfekte Einstieg in Venom Within. Alle Zutaten, die unseren Sound definieren und sich durch das neue Album ziehen, sind hier enthalten: kraftvoller und lyrischer Heavy Metal, vermischt mit Black- und Thrash-Einflüssen. Es markiert auch einen entscheidenden Schritt in unserem Konzept und nimmt den Faden von Mystery of Depths, unserem Vorgängeralbum, wieder auf. Die Losts versuchten einst, sich unter die Menschheit zu mischen, doch ihre Hoffnungen wurden zerschlagen. Die Frage blieb: Verschwinden ... oder ihren Platz einnehmen? Mit diesem Track treten sie einen Schritt zurück und beobachten, wie die Menschheit auf ihre programmierte Selbstzerstörung zusteuert. 'Wir haben genug gesehen', verkünden sie.“
THE LOSTS ist eine Dark & Melodic Heavy Metal Band aus Nordfrankreich, die seit $2010$ in Frankreich, Belgien und den Niederlanden tourt. Sie teilte die Bühnen mit Bands wie SERENITY (Österreich), DIRTY SHIRT (Rumänien), ZORNHEYM (Schweden), LONEWOLF (Frankreich), WIZARD (Deutschland), KING HEAVY (Chile), CAPILLA ARDIENTE (Chile), DRAKKAR (Belgien), FIREFORCE (Belgien), DOOMOCRACY (Griechenland), LOUDBLAST (Frankreich) und vielen anderen.
Die Musik von THE LOSTS, stets von einer melodischen Seite geleitet, spiegelt die Geschmäcker jedes Mitglieds wider. So bereichern Hard, Dark, Black, Doom, Thrash, Oriental und sogar Rock den Heavy Metal, der die Wurzeln der Band darstellt. Die Band nennt MEGADETH ebenso wie ARCTURUS, MERCYFUL FATE, JINJER, THERION oder sogar IMMORTAL als Haupteinflüsse.
Promo picture by Jean-Marie Minot
Alle Texte und Designs sind durch dasselbe Konzept verbunden: die Mythologie der „Losts“, eine fiktive Geschichte und ein Vorwand, um eine Satire unserer Gesellschaften darzustellen. Diese Charaktere, die aus dem Nichts geboren und von einem Durst nach Menschlichkeit getrieben sind, nähern sich menschlichen Zivilisationen. Im Verlauf ihrer Geschichte durch die Songs verkörpern und hinterfragen sie dann die Essenz der menschlichen Natur, ihre Macht und den Sinn der Existenz.
Die Besetzung, bestehend aus DGC (Gitarren), JCR (Schlagzeug), YGC (Gesang/Gitarren) und GGV (Bass), veröffentlichte 2013 ihre erste selbstproduzierte EP, „No God, No Devil“. Diese EP wurde von den Musikmedien wohlwollend aufgenommen (Rezensionen u. a. in Metallian und Rock Hard France). Im Jahr 2016 wurde das Debüt-Full-Length-Album „...Of Shades & Deadlands“ in Partnerschaft mit Ellie Promotion veröffentlicht. Das Artwork wurde vom renommierten Stan W. Decker gestaltet. Dank Verkaufszahlen und Medienpräsenz erreichte das Album auch ein Publikum außerhalb Europas und gewann in Asien und Südamerika an Bedeutung, mit begeistertem Feedback von Presse und Fans.
Im Jahr 2020, während der Aufnahmen zum zweiten Album, verließ GGV die Band. Dies markierte den ersten Besetzungswechsel, bei dem PPG am Bass begrüßt wurde – ein neues Mitglied, das der Band neue Energie und Richtung verlieh. Diese neue Formation schloss „Mystery Of Depths“ ab, produziert von Phil Reinhalter im WaveLight Studio (PUTRID OFFAL, MERCYLESS, NOISE EMISSION CONTROL, HYLDR...) und gemastert von Frédéric Motte im Conkrete Studio (LOUDBLAST, ETHS, GOROD, TGOO,...). Das Cover-Artwork wurde vom amerikanischen Künstler Chadwick St John erstellt, bekannt für seine Arbeit mit DARKTHRONE. Das Album, das 2021 in Zusammenarbeit mit Ellie Promotion und vertrieben durch Season of Mist veröffentlicht wurde, erhielt große Anerkennung von Kritikern und wurde in mehrere „Best of 2021“-Listen der internationalen Metalpresse aufgenommen. Die Band erschien auch auf zahlreichen Kompilationen (Howl, Pavillon 666 Sampler, Ultraje Portugal Sampler, French Metal, etc.).
„Venom Within“, das dritte Album, wird erneut von dem Duo Phil Reinhalter und Frédéric Motte gemischt und gemastert. Die 11 neuen Tracks setzen die musikalische Erkundung fort, die THE LOSTS auszeichnet, erweitern die Grenzen und bieten gleichzeitig ein breites Spielfeld, auf dem eine Vielzahl von Gesangs-„Charakteren“ zum Leben erwacht. Veröffentlicht unter Inverse Records, dem finnischen Label, das der Band sein Vertrauen schenkt, ist diese neue Kreation begierig darauf, ihren Platz in der heutigen Musiklandschaft zu beanspruchen.