VÍGLJÓS veröffentlichen neues Video zu A Seed Of Abberation
Das Schweizer Black-Metal-Trio VÍGLJÓS legt nach der Veröffentlichung von Claviceps mit einem Video zu ihrer Single "A Seed of Aberration" nach. Es ist der zweite Track, der aus ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Album "Tome II - ignis sacer" stammt. Das Album soll am 19. September über das französische Label Les Acteurs de L'Ombre Productions veröffentlicht werden. Nach der atmosphärischen Leadsingle "Claviceps" bietet das neue Video zu "A Seed of Aberration" einen weiteren Einblick in die akribisch gestaltete Welt der Band.
Aus Basel stammend und 2022 gegründet, hat sich VÍGLJÓS (altnordisch für "das Licht, das gerade hell genug ist, um einen Mann zu töten") inzwischen zu einem starken Quartett mit Mitgliedern aus Deutschland und der Schweiz gefestigt. Mit ihrer Besetzung, die nun aus Gitarre, Schlagzeug, Mellotron und Gesang besteht, hat die Band kürzlich ihr zweites Album bei Marc Obrist (Zeal & Ardor) in den Hutch Sounds Studios in Oberwil, BL, aufgenommen. Obrists sorgfältige Arbeit bei Aufnahme, Abmischung und Mastering verspricht eine Produktion, die zweifellos die intensive Vision der Band einfängt. Ergänzt wird dies durch beeindruckende Artwork von Adrian Smith und das Layout von Luca Piazzalonga.
Obwohl VÍGLJÓS den tiefgreifenden Einfluss norwegischer Black-Metal-Titanen der zweiten Welle wie Darkthrone und Immortal offen anerkennt, ist ihr Sound weit mehr als eine Hommage. Sie verweben gekonnt die rohe, frostige Essenz des 90er-Jahre-Black-Metals mit unerwarteten Synth-Schichten, komplexem Tremolo-Picking und sogar leichten Einflüssen von Rock'n'Roll-Riffs und Beats. All diese Elemente werden von eindringlichen, atmosphärischen Mellotron-Spuren untermalt, die ihrer dunklen Leinwand eine einzigartige Tiefe verleihen. Wer VÍGLJÓS live erlebt hat, weiß, was ihn erwartet: eine "auditive, visuelle und olfaktorische Erfahrung", die noch lange nach dem letzten Ton nachklingt.
Thematisch taucht "Tome II - ignis sacer" tief in das Phänomen des Ergotismus ein – der freiwilligen oder unfreiwilligen Vergiftung durch den Verzehr des Claviceps-Pilzes, der auf Weizen wächst. Diese uralte Krankheit, die historische Phasen von zivilen Unruhen, Hexenwahn und gesellschaftlichem Zusammenbruch auslöste, wenn das Klima ihr Wachstum auf wichtigen Nahrungsquellen begünstigte, dient als zentrale Inspiration.