WOLFHEART entfesseln ‚Forefathers‘-Video und neue EP „Draconian Darkness II“; Europatour beginnt
Die finnischen Melodic-Death-Metal-Titanen WOLFHEART haben ein Video zum Track ‚Forefathers‘ enthüllt, der sich auch auf ihrer neuen EP „Draconian Darkness“ befindet, die ab sofort via Reigning Phoenix Music erhältlich ist. Das Stück bringt WOLFHEARTs stürmische Seite zum Vorschein, die von wilden Orchestrationen, vielschichtigem Gesang (unterstützt von BEFORE-THE-DAWN-, SUOTANA- und FULL-HOUSE-BREW-CREW-Mitglieder) und überraschenden Klavierklängen dominiert wird. Eisig-wütende Growls und ein wuchtiger Refrain tragen jedoch mindestens genauso zum Song bei, der von Vergeltung geprägt ist und Fans in eine einsame nordische Landschaft entführt.
Sänger/Gitarrist Tuomas Saukkonen kommentiert: „‚Forefathers‘ ist sowohl musikalisch als auch lyrisch eine Kombination unseres mythologisch geprägten Albums „King Of The North“ [2022] und unserer aktuellen Scheibe „Draconian Darkness“ [2025], auf der wir eine triste, apokalyptische Klangwelt erschufen. Hier trifft ein rachsüchtiger, brutaler Text auf mächtige nordische Riffs und Melodien: Ein perfekter Partner für unsere ‚Carnivore‘-Single!“
© Valterri Hirvonen
Rau, poetisch und kraftvoll atmosphärisch präsentieren die fünf Tracks jegliche Facetten des markanten WOLFHEART-Sounds. Zwei neue Stück (plus Orchestral- und Akustikversionen) sowie einen brachialen (Live-)Track ihres aktuellen Albums enthaltend, transportiert „Draconian Darkness II“ die unvergleichliche eisige Erhabenheit der Truppe, die sie sowohl im Studio als auch auf der Bühne auszeichnet, und fügt der Vision von Bandgründer Tuomas Saukkonen mit eindringlichen Melodien, gnadenlosem Drumming und evokativen Texten, die WOLFHEARTs Musik so gekonnt mit der nordischen Natur verknüpfen, ein weiteres Kapitel hinzu. „Draconian Darkness II“ ist eine Reise durch eine Welt voller einsamer Schönheit, kalter Gefühle und donnerndem Metal.
„Draconian Darkness II“ zeigt WOLFHEART in Höchstform: melancholisch, gewaltig und enorm melodisch. Mit neuen Songs, orchestralem Tiefgang und ungezügelter Live-Energie stellt diese EP eine kühle Flamme dar, die selbst die finsterste Nacht erhellt. Lest HIER unsere Rezi!