17.07.2025

ENTRAILS - Grip Of Ancient Evil

Tracklist:

  1. Grip of Ancient Evil
  2. Untreatable Decay
  3. Skin ‘em All
  4. Conquering the Unknown
  5. Hunt in the Shadows
  6. Fed to the Dead
  7. Wings of Death
  8. Graveyard Rising
  9. Inner Demon
  10. Insane Death
  11. Consumed by Insects

VÖ: 18.07.2025
Label: Hammerheart Records
Genre: Death-Metal
Herkunft: Schweden

Lineup:
Jimmy Lundqvist - Guitar
Markus Svensson - Guitar
Julian Bellenox - Vocals
Benjamin Andersson - Bass
Arvid Borg - Drums


Entrails bleiben auch auf ihrem achten Langspieler ihrem Weg treu. Wir hören hier kompromiss- und schnörkellosen Death Metal. Wer Entrails kauft, weiß was er bekommt. Die Jungs aus Schweden lassen es sich aber auch nicht nehmen, hier und da mal ein paar Melodien einfließen zu lassen, wie z.B. im Outro von Fed to the dead. Aber fangen wir doch am Anfang an. Das Album beginnt mit einem violienenbestückten Intro, das von Thomas von Wachenfeldt eingespielt wurde. Danach gehts dann aber auch schon los mit der wilden Fahrt.Untreatable Decay schlägt gekonnt den Bogen vom melodischen Intro hin zum brachialen Entrails-Sound. Skin 'em All und Conquering The Unknown spühlen dann erst mal ordentlich die Ohrmuscheln frei. Hunt In The Shadows wechselt immer schön zwischen Uptempo-Parts und langsameren Nackenbrechern.
Danach gibt es wieder mit Wings of Death amtlich auf die zwölf. Mit Graveyard Rising haben die Schweden einen Song geschaffen, der Live bestimmt genial zündet. Ich höre die Hallen schon "GRAVEYARD RISING" gröhlen. Auf Inner Demon, der schön zähflüssig daher kommt, gibt sich "Hellbutcher" von Nifelheim die Ehre. Dieser schafft zum einen eine schöne Abwechslung bei den Vocals. Zum anderen macht es auch aus erzählericher Sicht Sinn, da er die Rolle des inneren Dämons super ausfüllt. Insane Death kommt dann wieder ohne große Überraschungen aus. You get what you want. Der letzte Song auf dem Album trifft genau meinen Nerv. Blastbeats, Tremolopicking im Intro und dann geht es schön im Mid-Tempo weiter. Songschreiberisch der ambotionierteste Song auf dem Album, was mir sehr gut gefällt.Consumed by Insects könnte zu meinem Lieblingssong auf dem Album werden. Zur Mitte des Songs kommt dann noch eine kleine Überraschung in Gestalt von "Matte Klangs" Akustik Part, der schön von einem getragenen Gitarrensolo veredelt wird. Nach einer Minute ist aber auch dann gut mit melodischem gefrickel, es geht brutal weiter und der Zuhörer wird amtlich aus dem Album katapultiert.
Alles in Allem ein Muss für jeden 90er Jahre Death-Metal Fan.

BJ