20.07.2025

WYTCH HAZEL - V: Lamentations

Tracklist:

  1. I Lament
  2. Run the Race
  3. The Citadel
  4. Elements
  5. The Demon Within
  6. Racing Forwards
  7. Elixir
  8. Woven
  9. Heavy Load
  10. Healing Power

VÖ: 04.07.2025
Label: Metal Blade Records
Genre: Heavy Metal
Herkunft: Groß-Britannien

Colin Hendra – Vocals, Guitar
Alex Haslam – Guitar
Andrew Shackleton – Bass
Aaron Hay - Drums


Sommerabend, Grillen, draußen sein und gemütlich dabei Wytch Hazel hören, das passt zusammen. Das Album V: Lamentations, dass am 4. July 2025 bei Bad Omen Records veröffentlicht wurde fängt mit Elements unheimlich chilling und melodisch an. Auch der nächste Song, Elixir, ein kurzer Akkustiksong, ist ehr ruhig und lädt zum Träumen ein. Healing Power geht sofort ins Ohr, kraftvoll und melodisch, mit leichtem Folkrocktouch. Sehr schön, ich mag es. Mit wunderschönen medival-Rock Gitarrenklängen beginnt Heavy Load ich würde den Song als Ballade bezeichnen. Hier kommt die markante Stimme von Sänger Colin Hendra besonders zum Vorschein. I Lament plätterscht vor sich hin und holt mich leider nicht ab. Dann doch lieber Racing Forward, was gleich ins Ohr geht. Schöner klarer melodischer Midtempo Song, der mich irgendwie an die 70er erinnert. Gut gelaunt geht es dann mit Run the Race weiter....da haben wir wieder die 70er, aber es macht Spaß, da Wyth Hazel einen ganz besonderen Stil haben. Irgendwie schwingt immer ein bisschen Campfire Romantik und hin und wieder fast schon mittelalterliche Klänge mit. Citadel ist einfach nur wunderschön, ein bischen schwermütig, tolle Gitarrenarbeit, Gitarrist Alex Haslem zeigt was er kann. Ein wunderbar schwermütiges Lied. I love it. The Demon withhin ist einfach ein purer Rocksong, sehr Gitarrenlastig, typisch britisch, aber da kommen die Jungs ja auch her. Woven ist der letzte Song, der sticht leider nicht heraus, schade.
Alles in allem ein wirklich nettes Album, und wer auf Bands wie zB. Wishbone Ash steht und es auch mal ruhiger mag kommt hier auf seine Kosten.

MK