DIRKSCHNEIDER AND THE OLD GANG - Babylon
Tracklist:
- It Takes Two To Tango
- Babylon
- Hellbreaker
- Time To Listen
- Strangers In Paradise
- Dead Man's Hand
- The Law Of A Madman
- Metal Sons
- Propaganda
- Blindfold
- Batter The Power
- Beyond The End Of Time
VÖ: 03.10.2025
Label:
Reigning Phoenix Music
Genre: Heavy Metal
Herkunft: Deutschland
Lineup:
Udo Dirkschneider - Main Vocals
Manuela "Ella" Bibert - Main Vocals, Backing Vocals
Stefan Kaufmann – Guitar, Backing Vocals
Mathias "Don" Dieth – Guitar, Backing Vocals
Peter Baltes – Bass, Main Vocals, Backing Vocals
Sven Dirkschneider – Drums, Backing Vocals
Was als Charity-Projekt zugunsten betroffener Künstler des Corona-Lockdowns begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Projekt entwicklet. Zwischen Sommer 2020 und Herbst 2021 veröffentlichen DATOG, so die Kurzfassung, drei Singles inklusive Videoclips, die auch sofort viral gingen. Daraus folgte: man unterzeichnete bei Reigning Phoenix Music und veröffentlicht nun das Debütalbum "Babylon".
"It Takes Two To Tango"... mag sein, aber mit Tango hat der Song nix zu tun. Hier kommt als Opener des Albums eine catchy Rocknummer, die sofort ins Ohr geht. Weiter geht es orientalisch. Der Titeltrack "Babylon" wird gesanglich getragen von Manuela Bibert, deren Stimme perfekt mit Udos typischem geknarze harmoniert. Sehr starker Song. Und da kommen Accept um die Ecke. "Hellbreaker" kommt stampfend daher und hat alte U.D.O.- und Accept-Fans direkt in den Klauen.
Eddi Bachmann Photography
"Time To Listen" ist ein Duett von Udo und Manuela und hat schon fast Musical-Charakter. Der Refrain geht direkt ins Ohr und wird live sicherlich frenetisch mitgesungen werden. Starke Nummer. Und dann wird's plötzlich ruhig. Ein Piano und Manuela Biberts Stimme leiten den Song ein. "Strangers In Paradise" ist eine waschechte Ballade nach Lehrbuch. Herrausragend ist das Gitarrensolo in der Mitte des Songs. Genial. Mit "Dead Man's Hand" wirds wieder flotter. Wir haben es hier mit einem echten Modern Hard Rock Song zu tun. Hat mich persönlich überrascht und ich bin mal gespannt, wie der von alteingesessenen Accept/U.D.O. Fans aufgenommen wird. "The Law Of The Madman" dürfte aber alle, die über den Vorgänger die Nase grümpft haben, wieder versöhnen. Heavy Metal mit Mitsingrefrain und genialen Gitarrenriffs. Und wenn einem "Dead Man's Hand" immer noch ein wenig im Magen liegt, wird dieser dann mit "Metal Sons" endgültig wieder milde gestimmt. Noch mehr Metal, Riffs, Mitgröhlrefrain.
"Propaganda" hat mich direkt mit den ersten Tönen. Es geht etwas schneller und melodischer zu. Die exzessive Verwendung von
Twin-Guitar Läufen ist genial. Für mich einer der Top-Songs des Albums. Und der Titel deutet es ja schon an, textlich ist der Song
auch interessant, "Fake News, Halleluja"! "Blindfold" erinnert uns dann wieder daran, dass wir hier kein neues Accept oder U.D.O.
Album vor uns haben, sondern eben DIRKSCHNEIDER AND THE OLD GANG. Hier darf Manuela Bibert ihr ganzes Können zeigen (und das ist
einiges) und so haben wir hier einen komplett eigentständigen Song ohne große Dirkschneidersche Einflüsse. Aber hey, da steht doch
auf dem Cover DIRKSCHNEIDER drauf... also zurück zu treibenden Riffs und... ja... eben Udo. "Batter The Power" ist wieder Metal in
Urform. Allerdings angereichert mit leicht orientalischen Elementen, was uns wieder an den Titelsong erinnert.
Den Abschluss des Albums macht "Beyond The End Of Time". Eine starke Mid-Tempo Nummer, die stark an Rose In The Desert von U.D.O.s
Steelfactory Album erinnert. Der Song wirkt sehr vielseitig durch die Tatsache, dass es eigentlich drei Lead-Sänger gibt: Udo
himself, Manuela und Peter Baltes. Ein schöner Abschluss.
Wir haben hier definitiv ein solides Album mit jeder Menge Musik-Prominenz. "Babylon" ist die Ausnahme zu der bekannten Regel "viele Köche verderben den Brei". Musikalisch hochwertig, eingängig und (das sei auch mal erwähnt) sau stark produziert. Nicht nur für Accept-Fans zu empfehlen. Ein klasse Metal-Album!
BB
7 / 10