12.09.2025

DER WEG EINER FREIHEIT - Innern

Tracklist:

  1. Marter
  2. Xibalba
  3. Eos
  4. Fragment
  5. Finisterre III
  6. Forlorn

VÖ: 12.09.2025
Label: Season Of Mist
Genre: Black Metal
Herkunft: Deutschland

Lineup:
Nikita Kamprad – Vocals, Guitars
Nicolas Rausch – Guitars
Alan Noruspur – Bass
Tobias Schuler – Drums


"Innern" ist das sechste Studioalbum der Würzburger Black Metal Band DER WEG EINER FREIHEIT. Nach eigenen Angaben nimmt das Album den Zuhörer mit auf eine Reise durch Leid, Transformation und die fragilen Grenzen der menschlichen Psyche. Ich mache mich auf einiges gefasst.

© Mario Schmitt

"Marter" startet sphärisch und bedrohlich. Man hat das Gefühl, in einem Endzeit-SciFi Film zu sein. Langsam baut sich der Song auf, als Drums und Gitarren dazu kommen. Chöre und klassische Instrumente gesellen sich nun dazu, was mich sofort mitreißt. Dann ein langgezogener, kläglicher Ton, der schier zu zerreißen droht..... und dann geht es los. Was nun folgt, ist nicht einfach nur Black Metal. "Marter" ist eine Symphonie aus verzweifelten Schreien, hymnischer Gitarrenarbeit und genialem Schlagzeug. Hier schlägt einem ein Tsunami an Emotion entgegen, den man erstmal verarbeiten muss. Extrem starker Song.

In wilder Raserei geht es mit "Xibalba" weiter. Das Thema des Songs ist klar, der Mensch hat sich verloren. Seine Seele, sein Licht ist geschwunden. Der erste Teil des Songs scheint diesen Verlust in verzweifelter Wut zu beklagen. Doch die Klage alleine bringt uns nicht weiter. Der zweite Teil des Songs klingt wie ein Appell an die Menscheit selbst, sich an das zu klammern, was an Menschlichkeit noch übrig ist. Dieses Konzept wird auch musikalisch deutlich gemacht durch interessante Tempi und Themenwechsel. "Eos" beginnt im Gegenzug zu den beiden Vorgängern schon fast harmlos und schüchtern melodiös. Aber man will uns wohl nur in Sicherheit wiegen. Denn "Eos" schlägt nach diesem kurzen Intro knallhart zu. Derbe Riffs, brutale Drums und immer wieder kurzen langsamen, getragenen Passagen. Ein wahnsinnig spannender Song.

© Mario Schmitt

Es wird etwas atmosphärischer. Sänger Nikita wechselt bei "Fragment" anfangs in den Klargesang und wer jetzt glaubt, dass dadurch vielleicht etwas intensität verloren geht, weit gefehlt. Die Klage der ersten Strophe wird aufgenommen und dann in gewohnter Raserei zerrissen. Und dann lässt man uns einen kurzen Moment zum Atmen. Das Instrumental-Zwischenspiel "Finisterre III", vorgetragen auf dem Klavier, scheint hier für eine Art Abschluss zu sorgen. Dieser wird dann auch endgültig von "Forlorn", ausnahmsweise auf englisch, vollzogen. Der Song, der erst nach Post-Rock klingt, wird dann aber doch noch mal rasanter und wird zu einem sehr geradlinigen Song mit jeder Menge post-apokalyptischer Atmosphäre. Man fühlt sich beim Zuhören in Welten wie in Fallout, Last of Us oder Silo versetzt.

Mein Fazit: DER WEG EINER FREIHEIT ist nicht einfach mit dem Stempel Black Metal abzutun. Wir haben hier ein großes Werk an Musik vor uns liegen, das es eigentlich nicht verdient hat, in eine Schublade gesteckt zu werden. "Innern" trieft vor Verzweiflung und Melancholie, streut aber auch immer mal wieder eine Prise Hoffnung in die Songs ein. Ich bin schwer begeistert, kann das Album wirklich weiterempfehlen und bin gespannt, wie die Zukunft von DER WEG EINER FREIHEIT aussehen wird. Denn mit "Innern" haben sich die Würzburger definitiv die Tür zur Elite aufgestoßen.

BB

9 / 10