05.08.2025

MÅNEGARM - Edsvuren

Tracklist:

  1. I skogsfruns famn
  2. Lögrinns värn
  3. En blodvittneskrans
  4. Rodhins hav
  5. Till gudars följe
  6. En nidings dåd
  7. Hör mitt kall
  8. I runor ristades orden
  9. Skild från hugen
  10. Likgökens fest
  11. Edsvuren
  12. Ofredsfylgjor

VÖ: 29.08.2025
Label: Napalm Records
Genre: Viking Metal
Herkunft: Schweden

Lineup:
Erik Grawsiö - Vocals & Bass
Markus Andé - Guitars
Jakob Hallegren - Drums


Mit ihrem zwölften Album feiern Månegarm ihr 30-jähriges Bandjubiläum. Und das Album klingt tatsächlich so, als wolle man allen Asen, Einherjer und Walküren Asgards zeigen, wie man solch ein Jubiläum feiert. Das bereits als Singel ausgekoppelte I skogsfruns famn macht den Anfang. Der Song beginnt sehr roh, wird aber nach der ersten Strophe zu einer Hymne, die einen mitreißt. Da ist Mitsingen angesagt. Der Song wird um eine gesangliche Facette erweitert, da Eriks Tochter Lea Grawsiö Lindström dem Song ihre Stimme beisteuert. Lögrinss Värn geht sofort in die Vollen. Eine schöne Midtempo Nummer, die die Nackenmuskulatur zucken lässt. Hier geht man songschreiberisch auf Nummer sicher, was aber absolut ok ist, da die Nummer einfach zündet.

Weiter geht es rasant, mit einem Song, der einen wirklich parytauglichen Refrain hat. En Blodvittenskrans wird definitiv zukünftig ein Stammgast in der Live-Setlist der Mondwölfe, weil der Refrain einfach prädestiniert ist zum Mitgröhlen.
Und wie es so oft ist, nach dem Sturm kehrt Ruhe ein. Mit Rodhins hav folgt der nächste Song, der als Single ausgekoppelt wurde. Wir hören ein wunderschönes Gesangsduett zwischen Erik Grawsiö und Ellinor Videfors, die ja auch auf den Vorgängeralben regelmäßig zu Gast war. Ebenfalls erwähnt werden muss Martin Björklund, der besonders hier mit seinen fragilen Violinenparts dazu beiträgt, dass dieser Song ein Meisterwerk ist. Leider ist er mit seinen unter drei Minuten viel zu kurz. Ich könnte noch stundenlang zuhören.
Till gudars följe ist eine schöne Lagerfeuernummer, nimmt mich aber leider nach solch einem Knaller wie Rodhins hav leider nicht so mit. Das soll nicht heißen, dass der Song nicht gefällt, aber er kann einfach die extrem hohe Qualität des Vorgängersongs nicht halten. Weiter geht es mit En nidings dåd. Leider liegen mir die Lyrics nicht vor, doch der Titel, der "Eine schändliche Tat" bedeutet, lässt vermuten, dass in diesem Song ein Verlust oder ähnliches betrauert wird. Mit seinen langsamen, getragenen Melodien transportiert der Song eine Melancholie, der man sich aber gerne hingibt.
Weiter geht es mit der dritten Single, Hör mitt kall. Eine Midtemponummer mit einer sehr eingängigen Melodie. Geht schön ins Ohr.

Es wird wieder etwas ruhiger. Mit I runor ristades orden folgt wieder ein akustischer Track, wunderschön vorgetragen von Ellinor Videfors wunderschöner, ruhiger Stimme. Man will dem Zuhörer wohl ein kurzes Kräftesammeln gönnen, bevor es rasant mit Skild från hugen weitergeht. Hier haben wir alles in einem Song, was Månegarm ausmacht. Ich fühle mich fast an meinen persönlichen all-time-fave Hemfärd erinnert. In der Mitte des Songs gibt es dann einen Break, es erklingt eine akustische Gitarre, die Violine und Ellinors Stimme. Es steigt eine unsichere, unbehagliche Atmosphäre auf, die dann aber durch das Hauptthema wieder aufgelöst wird. Definitv einer meiner Lieblingssongs auf dem Album.
Likgökens fest startet erst mal brachial mit Blastbeats, gefolgt von einem absolut genialen Gitarrenriff. Der Refrain ist schön eingängig, und all diese Parts wechseln sich wunderbar ab. Hier passt einfach alles.

Wir kommen zum Titelsong. Wir hören hier eine neue Stimme. Die Sängerin Liv Hope Lenard gibt ihr Debut bei Månegarm. Eldsvuren besticht durch einen nordischen folklore Touch, der mich, wie ich zugeben muss, so zu tränen rührt, dass ich hier sitze und heule wie ein Schlosshund. Was für ein Meisterwerk. Mehr kann ich zu diesem Song auch nicht sagen. Man muss ihn gehört haben, denn Worte können das, was ich da gerade gehört habe nicht beschreiben.
Tja, und dann ist es auch schon vorbei. Ofredsfylgjor geleitet uns ruhig und sphärisch aus dem Album heraus.

Was Månegarm hier geschaffen haben, ist mit nichts zu vergleichen. Dieses Album gehört in die Plattensammlung eines Jeden, der sich Viking-Metal-Fan schimpft.

10 / 10 BJ