MEZZROW - Embrace The Awakening
Tracklist:
- Architects Of The Silent War
- Sleeping Cataclysm
- Symphony Of Twisted Souls
- Foreshadowing
- The Moment To Arise
- In Shadows Deep
- Inside The Burning Twilight
- Dominion Of The Dead
VÖ: 14.11.2025
Label:
ROAR Rock of Angels Records
Genre: Thrash Metal
Herkunft: Schweden
Lineup:
Vocals: Ulf "Uffe" Pettersson
Bass: Conny Welén
Lead Guitar: Magnus Söderman
Guitar: Ronnie Björnström
Drums: Alvaro "Alvis" Svanerö
MEZZROW machten sich in der Thrash-Metal-Szene Ende der Achtzigerjahre mit ihren von der Kritik gefeierten Demo-Tapes „Frozen Soul“
und „Cross of Tormention“ einen Namen. 1990 veröffentlichten sie ihr klassisches Debütalbum „Then Came the Killing“ über Active
Records (einem Tochterunternehmen von Music for Nations, bei dem u. a. auch CANDLEMASS und THERION unter Vertrag standen). Das Album
gilt bis heute als eine der besten, wenn nicht sogar als die beste, Thrash-Metal-Veröffentlichung aus Schweden und Skandinavien.
Im Jahr 2021 ist MEZZROW aus der Asche auferstanden, als der Bassist Conny Welén (ex-HEXENHAUS) und der Sänger Uffe Pettersson
(ex-ROSICRUCIAN) beschlossen, der heutigen Thrash-Metal-Welt einen neuen Stempel aufzudrücken. Zusammen mit den neuen Gitarristen
Magnus Söderman (NIGHTRAGE) und Ronnie Björnström (ex-AEON) haben sie neue Killer-Songs geschrieben. Ein neuer Plattenvertrag wurde
mit Fireflash Records (u. a. HOLY MOSES) unterzeichnet und ihr Reunion-Album „Summon Thy Demons“ wurde im April 2023
veröffentlicht.
Nun, zweieinhalb Jahre später, liegt uns das neueste Album "Embrace The Awakening" vor.
Das Album eröffnet gleich mit der ersten Single "Architects Of The Silent War". Nach dem bedrohlich daherslcheichenden Intro geht es
direkt in schnörkellosen, Bay Area angehauchten Mid-Tempo-Thrash über. Solide Nummer ohne große Überraschungen. Diese kommt dann
beim Refrain von "Sleeping Cataclysm". Ein extrem geiler, catchy Melodiepart, der sofort ins Ohr geht und da auch hängen bleibt.
Gefällt mir sehr gut.
"Symphony Of Twisted Souls" hat mich sofort mit seinem genialen Opening-Riff. Auch hier hat man wieder einen Refrain geschaffen, der
einen am Kragen packt und mitschleift. Jedes Riff trifft trotz technischen Anspruchs voll auf die Zwölf. Einer meiner Favoriten des
Albums. "Foreshadowing" hat auch durchaus seine Momente, wirkt aber auf mich etwas zu konstruiert und sperrig. Mir fehlt ein wenig
der rote Faden. Den hat man dann aber bei "The Moment To Arise" definitiv wiedergefunden. Schnörkellos, direkt und zum Abgehen
einladend.
"In Shadows Deep" ist eine langsame, groovige Nummer. Mir persönlich ist der Song etwas zu monoton. Da hätte ich mir etwas mehr Varianz gewünscht. "Inside The Burning Twilight" drückt dann wieder ordentlich aufs Gaspedal. Es passiert auch ordentlich was, allerdings fehlt der letzte zündende Funke. "Dominion Of The Dead" schließt das Album ab und gefällt mir wieder besser. Fast schon progressive Riffs paaren sich mit eingängigen, zum Teil an DEATH ANGEL erinnernde Parts. Stabile Thrash-Metal Nummer.
MEZZROW haben hier ein Album abgeliefert, dass jedes traditionell gepolte Thrash-Metal Herz höher schlagen lässt. Und trotz aller Traditionstreue klingt "Embrace The Awakening" nicht verstaubt oder altmodisch. Meine Kaufempfehlung geht an alle, die unverdünnten Thrash-Metal lieben und feiern.
BB
7 / 10