MYSTIC CIRCLE feiern Album Veröffentlichung von Hexenbrand 1486 mit neuem Lyric Video zu Institoris / Zeugnis Der Verachtung!
Am vergangenen Freitag, den 31. Oktober, haben MYSTIC CIRCLE ihr neues Studioalbum „Hexenbrand 1486“ über ROAR - A Division Of Reigning Phoenix Music veröffentlicht, ein schwarzes Manifest voller okkulter Wucht und historischer Finsternis (unsere Rezension zum Album findet ihr HIER). Heute legt das Duo nach: Mit einem Lyric Video zu den Tracks „Institoris (Heinrich Kramer) / Zeugnis Der Verachtung“ ist ein düsteres Prolog- und Epilog-Kapitel ihrer sogenannten Heinrich-Kramer-Trilogie erschienen: ein infernalischer Doppelschlag über den Wahnsinn des Hexenverfolgers und seine blutige Spur durch die Geschichte.
Seit der unheiligen Wiedervereinigung der beiden MYSTIC CIRCLE-Gründungsmitglieder A. Blackwar und Beelzebub im Jahr 2021 sind die Black-Metal-Kriegsgötter unaufhaltsam und präsentieren sich stärker denn je. Was 2022 mit dem selbstbetitelten Album “Mystic Circle” neu begann und mit einem sensationellen Platz #78 in den deutschen Albumcharts belohnt wurde, setzte sich im darauffolgenden Jahr mit “Erzdämon” fort und findet nun mit “Hexenbrand 1486” seinen vorläufigen Höhepunkt.
“Hexenbrand 1486”, produziert mit Nils Lesser, dreht sich thematisch um den „Hexenhammer“ (Malleus Maleficarum), der 1486 in Speyer verfasst wurde. „Wir haben das Glück, in der Nähe bekannter Schauplätze und dunkler Legenden zu leben. Unser Nibelungen-Kult ‘Drachenblut’ stammt aus unserer Region, ebenso wie das Konzept im zweiten Teil der neuen Platte über Heinrich ‘Institoris’ Kramer, den Autor des Hexenhammers," erklärt A. Blackwar.
„Kramer verkörpert alles, was wir an der ‚heiligen‘ Institution Kirche verabscheuen. Er war ein niederträchtiger Sadist, der seinen Frauenhass unter dem Mantel christlicher Schriften auslebte. Der Hexenhammer ist das Werk eines Wahnsinnigen und sollte jeden umso mehr ermutigen, die Kirche zu verlassen und seinen eigenen Glaubensweg zu finden“, fügt Beelzebub hinzu.